German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
abide /əˈbaɪd/ = VERB: weilen, ausstehen, aushalten, warten; USER: halten, bleiben, einzuhalten, einhalten, befolgen

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
above /əˈbʌv/ = PREPOSITION: über, oberhalb; ADVERB: oben, darüber; ADJECTIVE: obige; USER: über, oberhalb, oben, vorstehend, obigen

GT GD C H L M O
accord /əˈkɔːd/ = NOUN: Übereinstimmung, Abkommen, Einigkeit, Gleichklang; VERB: gewähren, erteilen, zuerkennen, erweisen; USER: accord, Übereinstimmung, gemäß, Einklang, Abkommen

GT GD C H L M O
achoo = USER: achoo, Hatschi,

GT GD C H L M O
acquaintance /əˈkweɪn.təns/ = NOUN: Bekanntschaft, Bekannte; USER: Bekanntschaft, Bekannter, Bekannten, Bekannte, kennen

GT GD C H L M O
adore /əˈdɔːr/ = VERB: lieben, anbeten, verehren; USER: verehren, anbeten, verehre, lieben, bete

GT GD C H L M O
adored /əˈdɔːr/ = USER: verehrt, angebetet, angebeteten, verehrte, verehrten

GT GD C H L M O
afar /əˈfɑːr/ = ADVERB: fern; USER: Ferne, der Ferne, fern, weitem, weithin

GT GD C H L M O
afforded /əˈfɔːd/ = VERB: gewähren, verkraften, erschwingen, spenden, sich etw erlauben, sich etw leisten; USER: lieferte, bot, gewährt, ergab, gewährte, gewährte

GT GD C H L M O
affright /əˈfrīt/ = VERB: erschrecken; USER: erschrecken, affright, erschrocken, Schrecken, erschreckt, erschreckt

GT GD C H L M O
again /əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich; USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals

GT GD C H L M O
against /əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per; USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die

GT GD C H L M O
aglow /əˈɡləʊ/ = ADVERB: glühend; USER: erstrahlt, aglow, glühend, glüht, erstrahlen, erstrahlen

GT GD C H L M O
ago /əˈɡəʊ/ = ADVERB: vor; USER: vor, ago, gefunden, Zeit vor, her

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
alleluia /ˌhaləˈlo͞oyə/ = USER: alleluja, alleluia, halleluja,

GT GD C H L M O
along /əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an; ADVERB: vorwärts, weiter; USER: entlang, zusammen, an, längs, auf

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
am /æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich

GT GD C H L M O
ancient /ˈeɪn.ʃənt/ = ADJECTIVE: alt, uralt, altertümlich, antik, gammelig; USER: alten, alte, antike, antiken, alt

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
angel /ˈeɪn.dʒəl/ = NOUN: Engel; USER: Engel, angel, Engels, Engels

GT GD C H L M O
angelic /ænˈdʒel.ɪk/ = ADJECTIVE: engelhaft, himmlisch, englisch, goldig; USER: Engel, engelhaft, engelhaften, engelhafte, himmlisch, himmlisch

GT GD C H L M O
angels /ˈeɪn.dʒəl/ = USER: Engel, Engeln, angels, Engels

GT GD C H L M O
anthems /ˈanθəm/ = NOUN: die, anthem, hymn; USER: Hymnen, Hymnen, Anthems, Hymne,

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
anybody /ˈen.iˌbɒd.i/ = PRONOUN: jemand, jeder, jedermann, irgend jemand, wer, irgendeiner; USER: jemand, niemanden, niemandem, irgendjemand, jeder

GT GD C H L M O
apparel /əˈpær.əl/ = NOUN: Kleider, Mode, Gewand; USER: Bekleidung, Kleidung, Kleid, Apparel

GT GD C H L M O
appearing /əˈpɪər/ = USER: erscheinen, erscheint, erscheinenden, erscheinende

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
arise /əˈraɪz/ = VERB: entstehen, auftreten, kommen, auftauchen, aufkommen, erwachsen, anfallen, aufstehen, sich ergeben, sich erheben, sich bilden, sich entspinnen; USER: entstehen, auftreten, ergeben, ergeben sich

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
ask /ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen; USER: fragen, frage, bitten, stellen

GT GD C H L M O
asked /ɑːsk/ = USER: gefragt, fragte, bat, gestellt, gebeten

GT GD C H L M O
asleep /əˈsliːp/ = ADVERB: schlafend; USER: eingeschlafen, einschlafen, schlief, schlafend, schlafen

GT GD C H L M O
astray /əˈstreɪ/ = VERB: verloren; USER: Irre die Irre, in die Irre, Abwege, verführen, verführen

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
attend /əˈtend/ = VERB: besuchen, teilnehmen, begleiten, erledigen, pflegen, sich widmen, mithören; USER: besuchen, teilnehmen, Teilnahme, teilzunehmen, zu besuchen

GT GD C H L M O
auld /ôld/ = USER: auld, altes, von Auld,

GT GD C H L M O
awake /əˈweɪk/ = ADJECTIVE: wach, munter, aufmerksam; VERB: erwachen, aufwachen; USER: wach, erwachen, wachen, wach zu, erwacht

GT GD C H L M O
awakes /əˈwāk/ = VERB: erwachen, aufwachen; USER: erwacht, weckt, aufwacht, erweckt, wacht,

GT GD C H L M O
away /əˈweɪ/ = ADVERB: weg, fort, davon, ab, weit, unterwegs, abwesend, von hier; ADJECTIVE: abwesend; USER: weg, entfernt, auswärts, sich, Entfernung

GT GD C H L M O
aye /aɪ/ = NOUN: Ja, Ja-Stimme; USER: aye, ja, Ia, Jawohl, Jawohl

GT GD C H L M O
babe /beɪb/ = NOUN: Baby, Kinderlein; USER: Babe, Baby, schätzchen, schätzchen

GT GD C H L M O
babel /ˈbeɪ.bəl/ = NOUN: Durcheinander; USER: babel, zu Babel, Babels, Babels

GT GD C H L M O
babies /ˈbeɪ.bi/ = USER: Babys, Säuglingen, Säuglingen zu, Babies

GT GD C H L M O
baby /ˈbeɪ.bi/ = NOUN: Baby, Kind, Schätzchen, Säugling, Kleine, Schatz, Junges, Puppe, Mieze, Pikkolo; USER: Baby, Babys, Kind

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
bad /bæd/ = ADJECTIVE: schlecht, schlimm, böse, übel, arg, schwer, stark, ungültig, krank, faul, verdorben, unartig, mau, verfault, unanständig, unrein, ungedeckt; USER: schlecht, bad, schlechte, schlechter, schlechten

GT GD C H L M O
bank /bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand; VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen; USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank

GT GD C H L M O
bark /bɑːk/ = NOUN: Rinde, Bellen, Baumrinde, Borke; VERB: bellen, anbellen, anstoßen, schnauzen; USER: Rinde, bark, barke, bellen, baumpilz

GT GD C H L M O
base /beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament; VERB: basieren, gründen, aufbauen; ADJECTIVE: niedrig; USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
beams /bēm/ = USER: Strahlen, Balken, Träger, Trägern, Lichtstrahlen

GT GD C H L M O
bear /beər/ = VERB: tragen, ertragen, gebären, führen, fixen, bei sich tragen, mitnehmen, ausstehen, sich halten, auf Baisse spekulieren; NOUN: Bär, Bärin, Brummbär, Baissier, Baissespekulant, Fixer; USER: tragen, ertragen, trägt, zu tragen

GT GD C H L M O
beard /bɪəd/ = NOUN: Bart, Vollbart, Bärtchen; VERB: ansprechen; USER: Bart, Bartes, beard, rauschebart

GT GD C H L M O
bearing /ˈbeə.rɪŋ/ = NOUN: Lager, Kugellager, Peilung, Haltung, Bedeutung, Körperhaltung, Gangart; USER: Lager, Lagers, Lagerung, coolen, tragenden

GT GD C H L M O
bears /beər/ = USER: Bären, Bears, trägt, einen Bären, anliegt

GT GD C H L M O
beautifully /ˈbjuː.tɪ.fəl/ = ADVERB: schön, herrlich, hervorragend, ausgezeichnet; USER: schön, wunderschön, sehr schön, wunderbar, schöne

GT GD C H L M O
beauty /ˈbjuː.ti/ = NOUN: Schönheit, Schöne, Anmut, Prachtexemplar, Grazie; USER: Schönheit, Beauty, und Mrs., Mr. und Mrs.

GT GD C H L M O
bed /bed/ = NOUN: Werden; ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig; USER: Bett, bed, en

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
began /bɪˈɡæn/ = USER: begann, begannen, fing, begonnen

GT GD C H L M O
begin /bɪˈɡɪn/ = VERB: beginnen, anfangen, aufnehmen, einsetzen, antreten, anlaufen, ansetzen, treten, anbrechen, in Angriff nehmen, anknüpfen; USER: beginnen, beginnt, anfangen, zu beginnen

GT GD C H L M O
beginning /bɪˈɡɪn.ɪŋ/ = NOUN: Anfang, Beginn, Antritt, Ansatz, Eingang, Ursprung, Ausgang, Anbruch; USER: Anfang, Beginn, beginnen, beginnend, beginnt

GT GD C H L M O
behold /bɪˈhəʊld/ = VERB: sehen, schauen, erblicken, betrachten; USER: siehe, schauen, erblicken, anzuschauen, anzuschauen

GT GD C H L M O
bells /bel/ = USER: Glocken, bells, Glöckchen, Schellen

GT GD C H L M O
below /bɪˈləʊ/ = ADVERB: unten, unterhalb, darunter, im Folgenden; PREPOSITION: unter, unterhalb; USER: unten, unter, unterhalb, nachstehend, nachfolgend

GT GD C H L M O
bend /bend/ = VERB: biegen, beugen, verbiegen, krümmen, neigen, umbiegen, sich verbiegen, sich biegen; NOUN: Biegung, Kurve, Bogen, Krümmung; USER: biegen, beugen, verbiegen, gebogen, gebogen

GT GD C H L M O
bending /bend/ = NOUN: Beugung, Krümmung; USER: Biegen, Biegung, Biege, Verbiegen

GT GD C H L M O
beneath /bɪˈniːθ/ = PREPOSITION: unter, unterhalb; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, unterhalb, darunter, unten

GT GD C H L M O
berry /ˈber.i/ = NOUN: Beere, Beerenfrucht; USER: Beere, Beeren, berry

GT GD C H L M O
beside /bɪˈsaɪd/ = PREPOSITION: neben, an; USER: neben, daneben, neben dem, außer, sich neben

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
beyond /biˈjɒnd/ = PREPOSITION: über, jenseits, außer, weiter als, über ... hinaus; ADVERB: darüber hinaus, weiter, danach, dahinter, jenseits davon, weiter weg; USER: über, jenseits, darüber hinaus, außerhalb, hinaus

GT GD C H L M O
birds /bɜːd/ = USER: Vögel, Vögeln, birds, Vogelarten

GT GD C H L M O
birth /bɜːθ/ = NOUN: Geburt, Entstehung, Gründung, Herkunft, Abstammung, Aufkommen, Anbruch; USER: Geburt, Geburtsort, Geburtsdatum, geboren, Geburtstag

GT GD C H L M O
bitter /ˈbɪt.ər/ = ADJECTIVE: bitter, erbittert, herb, bitterlich, heftig, scharf, schneidend, beißend, arg; USER: bitter, bittere, bitteren, bitterer, erbitterten

GT GD C H L M O
bitty /ˈbitē/ = ADJECTIVE: zusammengestoppelt, zusammengestückelt

GT GD C H L M O
black /blæk/ = ADJECTIVE: schwarz, dunkel, finster, düster, böse; NOUN: Schwarz, Schwarze, Schwärze, Noir; VERB: schwärzen, wichsen, boykottieren, bestreiken; USER: schwarz, schwarzen, schwarze, schwarzes, schwarzem

GT GD C H L M O
blazing /ˈbleɪ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: brennend, glühend, lodernd, grell, funkelnd, knallleuchtend; USER: lodernden, flammenden, lodernde, flammende, blazing, blazing

GT GD C H L M O
bleeding /ˈbliː.dɪŋ/ = NOUN: Blutung, Aderlass, Schwitzen, Lüftung; ADJECTIVE: blutend, verdammt, gebrochen, schweißig; USER: Blutungen, Blutung, blutenden, blutende, bluten

GT GD C H L M O
bless /bles/ = VERB: segnen, preisen, einsegnen, selig preisen, begnaden; USER: segnen, segne, Segen, segnet

GT GD C H L M O
blessed /ˈbles.ɪd/ = ADJECTIVE: gesegnet, selig, glücklich, gepriesen, heilig, willkommen, verflixt; USER: gesegnet, segnete, gesegneten, gesegnete

GT GD C H L M O
blessing /ˈbles.ɪŋ/ = NOUN: Segen, Segnung, Wohltat, Einsegnung; USER: Wohltat, Segen, Segnung, Segens

GT GD C H L M O
blessings /ˈbles.ɪŋ/ = NOUN: Segen, Segnung, Wohltat, Einsegnung; USER: Segen, Segnungen, Segens

GT GD C H L M O
blood /blʌd/ = NOUN: Blut, Geblüt, Abstammung, Schweiß, Stutzer; ADJECTIVE: leiblich, reinrassig; VERB: an Blut gewöhnen; USER: Blut, Blutes, Bluts

GT GD C H L M O
blossom /ˈblɒs.əm/ = NOUN: Blüte, Baumblüte; VERB: blühen, erblühen, sich entfalten, zu etw wachsen; USER: Blüte, blühen, blossom, Blüten, blume

GT GD C H L M O
blows /bləʊ/ = USER: Schläge, bläst, Schlägen, weht, brennt

GT GD C H L M O
bob /bɒb/ = NOUN: Bob, Bubikopf, Shilling, Knicks, Schwimmer, Nicken, Haarschopf; VERB: wippen, tanzen, tänzeln, nicken mit, hoppeln, machen, sich auf und ab bewegen; USER: bob, pendel

GT GD C H L M O
boldly /bəʊld/ = USER: kühn, mutig, dreist, keck, kühn zu

GT GD C H L M O
boots /bo͞ot/ = NOUN: Boots; USER: Stiefel, Stiefeln, Schuhe, Boots, Aufladungen

GT GD C H L M O
bore /bɔːr/ = VERB: langweilen, bohren, durchbohren; NOUN: Durchmesser, Bohrloch, Langweiler, lichte Weite, Flutwelle; USER: Bohrung, trug, trugen, langweilen, gebar

GT GD C H L M O
born /bɔːn/ = ADJECTIVE: geboren; USER: geboren, gebürtig

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
boughs /baʊ/ = NOUN: Geäst; USER: Geäst, Äste, Zweige, Ästen, Zweigen

GT GD C H L M O
bought /bɔːt/ = USER: gekauft, kaufte, kauften, gekauft haben

GT GD C H L M O
boys /bɔɪ/ = NOUN: Jungs, Kumpels; USER: Jungen, Jungs, boys, Knaben, Männer

GT GD C H L M O
breathes /briːð/ = USER: atmet, haucht, atmungsaktiv, atmen

GT GD C H L M O
breaths /breθ/ = USER: Atemzüge, Atemzügen, Atem, atmet

GT GD C H L M O
bright /braɪt/ = ADJECTIVE: hell, helle, leuchtend, strahlend, blank, heiter, stark, licht, intelligent, klug, freundlich, fröhlich, frisch, aufgeweckt, gescheit, munter, clever, fix, glätzend; USER: leuchtend, strahlend, hell, hellen, helle

GT GD C H L M O
brightly /braɪt/ = ADVERB: hell, stark, fröhlich, heiter, schön, intelligent, schlau; USER: fröhlich, hell, freundlich, bunt, hellen

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
brings /brɪŋ/ = USER: bringt, holt, führt, bewirkt, bringen

GT GD C H L M O
british /ˈbrɪt.ɪʃ/ = ADJECTIVE: britisch; NOUN: Briten; USER: britisch, britische, british, britischen

GT GD C H L M O
brother /ˈbrʌð.ər/ = NOUN: Bruder, Kollege; USER: Bruder, Bruders

GT GD C H L M O
brought /brɔːt/ = USER: gebracht, brachte, brachten, eingereicht

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
calling /ˈkɔː.lɪŋ/ = NOUN: Berufung, Beruf, Einberufung, Ausschreibung, Gewerbe; USER: Berufung, Aufruf, Aufrufen, ruft, fordern

GT GD C H L M O
calm /kɑːm/ = VERB: beruhigen, mildern, dämpfen; NOUN: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit, Flaute, Besonnenheit; ADJECTIVE: ruhig, gelassen, still, windstill, gefasst, kaltblütig; USER: beruhigen, Beruhigung, Ruhe, ruhig, zu beruhigen

GT GD C H L M O
came /keɪm/ = USER: kam, kamen, gekommen, war, wurde

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
candles /ˈkæn.dl̩/ = USER: Kerzen, candles, Kerze

GT GD C H L M O
candy /ˈkæn.di/ = NOUN: Süßigkeiten, Bonbon, Schokolade, Schokolade

GT GD C H L M O
canes /keɪn/ = NOUN: Stock, Rohr, Rohrstock, Spazierstock, Rute, Zweig; USER: Stöcke, Canes, Stöcken, Zuckerstangen, Spazierstöcke

GT GD C H L M O
card /kɑːd/ = NOUN: Karte, Karton, Ausweis, Pappe, Blatt, Zettel, Papiere, ulkiger Vogel, Programm; VERB: krempeln, kratzen, kämmen; USER: Karte, card, Karten, Kreditkarte

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
cares /keər/ = USER: kümmert, kümmert sich, pflegt, Sorgen, sorgt

GT GD C H L M O
carol /ˈkær.əl/ = NOUN: Weihnachtslied, Lied; VERB: singen, jubilieren, tirilieren; USER: carol, lied, Weihnachtslied, Liedes

GT GD C H L M O
case /keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold; USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse

GT GD C H L M O
cast /kɑːst/ = NOUN: Besetzung, Guss, Wurf, Abdruck, Ensemble, Gipsverband, Abklatsch, schielender Blick, Gewölle, Schwimmer; VERB: werfen, gießen, abgeben, besetzen, auswerfen, formen, abstreifen; USER: gegossen, geworfen, werfen, warf, Stimmen

GT GD C H L M O
cattle /ˈkæt.l̩/ = NOUN: Rinder, Vieh, Rindvieh; USER: Rinder, Vieh, Rindern, Rind, cattle

GT GD C H L M O
ceasing /siːs/ = VERB: aufhören, einstellen, beenden, enden, verstummen, ruhen, schweigen; USER: Aufhören, Unterlass, aufzuhören, Unterlaß, aufhört

GT GD C H L M O
certain /ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss; USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen

GT GD C H L M O
checking /CHek/ = NOUN: Kontrolle, Überprüfung, Prüfung, Abfertigung, Zügelung; USER: Überprüfung, Prüfung, Kontrolle, überprüfen, prüfen

GT GD C H L M O
cheer /tʃɪər/ = VERB: jubeln, zujubeln, aufmuntern, aufheitern, bejubeln, jauchzen, froh machen; NOUN: Beifallsruf, Aufmunterung, Hurra, Hoch, Ermunterung; USER: jubeln, anfeuern, aufzumuntern, anzufeuern, zuzujubeln

GT GD C H L M O
child /tʃaɪld/ = NOUN: Kind, Nachkomme; USER: Kind, Kindes, Child, Familienfreundlich, Kinder

GT GD C H L M O
childhood /ˈtʃaɪld.hʊd/ = NOUN: Kindheit, Kindesalter; USER: Kindheit, der Kindheit, Kindesalter, Kind

GT GD C H L M O
children /ˈtʃɪl.drən/ = NOUN: Kinder; USER: Kinder, Kindern

GT GD C H L M O
chime /tʃaɪm/ = NOUN: Glockenspiel, Läuten, Glockenschlag, Schlag, Geläut; VERB: schlagen, ertönen, erklingen; USER: Glockenspiel, Gong, chime, läuten, Klingel

GT GD C H L M O
chimney /ˈtʃɪm.ni/ = NOUN: Kamin, Schornstein, Schlot, Esse, Zylinder; USER: Schornstein, Kamin, chimney, Schornsteins

GT GD C H L M O
choir /kwaɪər/ = NOUN: Chor, Chorraum; USER: Chor, Choir, Chores, Chors

GT GD C H L M O
choirs /ˈkwīr/ = NOUN: Chor, Chorraum; USER: Chöre, Chöre, Chören, Chören, Chor

GT GD C H L M O
chorus /ˈkɔː.rəs/ = NOUN: Chor, Refrain, Tanzgruppe; USER: Chor, Chorus, Refrain, Chors

GT GD C H L M O
christian /ˈkrɪs.tʃən/ = NOUN: Christian, Christ; ADJECTIVE: christlich; USER: christian, christlich, christ, christliche, christlichen

GT GD C H L M O
christians /ˈkrɪs.tʃən/ = USER: christen, christians, die Christen, christentum

GT GD C H L M O
christmas /ˈkrɪs.məs/ = NOUN: Weihnachten; USER: Weihnachten, Christmas, weihnachts, Weihnachtsbaum

GT GD C H L M O
christmases /ˈkrisməs/ = USER: Weihnachten, christmases, Weihnachtsfeste, unsere Familie, Familie und ich,

GT GD C H L M O
circling /ˈsɜː.kl̩/ = NOUN: Umkreisung; USER: kreisen, kreisenden, kreisende, kreist, umkreisen, umkreisen

GT GD C H L M O
city /ˈsɪt.i/ = NOUN: Stadt, Großstadt; ADJECTIVE: städtisch; USER: Stadt, Stadtzentrum, Ort, city

GT GD C H L M O
claus /klAz/ = USER: claus, klaus, weihnachtsmann, Nikolaus

GT GD C H L M O
clear /klɪər/ = VERB: löschen, leeren; ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein; USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich

GT GD C H L M O
climbing /ˈklaɪ.mɪŋ/ = NOUN: Kletterei, Besteigung; USER: Klettern, Kläteren, Bergsteigen, climbing, Kletter

GT GD C H L M O
close /kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren; ADVERB: in der Nähe, nah, dicht; ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp; NOUN: Abschluss; USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie

GT GD C H L M O
clothes /kləʊðz/ = NOUN: Kleidung, Bekleidung, Kleider, Zeug; USER: Kleidung, Kleider, Klamotten, Kleidern, kleidet

GT GD C H L M O
cloven /ˈkləʊ.vən/ = ADJECTIVE: gespalten; USER: gespalten, Paarhufer, gespaltenen, cloven, gespaltene, gespaltene

GT GD C H L M O
cold /kəʊld/ = ADJECTIVE: kalt, kühl, ruhig, unfreundlich, bewusstlos, insensibel; NOUN: Kälte, Erkältung, Schnupfen, Frost; USER: Erkältung, kalt, kalten, Kälte, kalte

GT GD C H L M O
coldly /ˈkəʊld.li/ = USER: kalt, kühl, kaltblütig, kaltblütig

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
comes /kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt

GT GD C H L M O
comfort /ˈkʌm.fət/ = NOUN: Komfort, Trost, Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Tröstung, Zuspruch; VERB: trösten, beruhigen; USER: Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, bequem, Tragekomfort

GT GD C H L M O
coming /ˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Kommen; ADJECTIVE: kommend; USER: kommen, kommenden, kommt, kommende, nächsten

GT GD C H L M O
continued /kənˈtɪn.juːd/ = USER: weiter, fortgesetzt, Fortsetzung, weiterhin, setzte

GT GD C H L M O
corn /kɔːn/ = NOUN: Mais, Getreide, Korn, Hühnerauge; USER: Mais, corn, Getreide, Korn

GT GD C H L M O
country /ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz; ADJECTIVE: ländlich; USER: Land, Landes, Länder, Ländern

GT GD C H L M O
cradle /ˈkreɪ.dl̩/ = NOUN: Wiege, Schlitten, Gabel, Gerüst; VERB: wiegen; USER: Wiege, Cradle, Halterung, Station, Station

GT GD C H L M O
creeping /kriː.pɪŋ/ = ADJECTIVE: schleichend; USER: schleichend, schleichende, schleichenden, Kriechen, kriechenden

GT GD C H L M O
crib /krɪb/ = NOUN: Krippe, Kinderbett, Gitterbett, Spickzettel, Eselsbrücke, Schwarte; VERB: abschreiben, klauen, spicken; USER: Krippe, Nutzungsgebühr für, Kinderbett, Nutzungsgebühr für das, Crib, Crib

GT GD C H L M O
crisp /krɪsp/ = ADJECTIVE: knackig, klar, frisch, sauber, knapp, fest, rösch, knusperig, entschieden, brandneu; NOUN: Kruste; USER: knackig, knusprig, scharfe, knackigen, knackige

GT GD C H L M O
cross /krɒs/ = VERB: überqueren, kreuzen, durchqueren, überschreiten, queren, schneiden, durchkreuzen, ankreuzen, sich kreuzen; NOUN: Kreuz, Kreuzung; ADJECTIVE: böse; USER: überqueren, kreuzen, durchqueren, Kreuz, überschreiten

GT GD C H L M O
crown /kraʊn/ = NOUN: Krone, Wirbel, Haarwirbel; VERB: krönen; USER: Krone, Crown, Verstopfen, Kronen

GT GD C H L M O
cruel /ˈkruː.əl/ = ADJECTIVE: grausam, hart, unbarmherzig, bitter, herb; USER: grausam, grausame, grausamer, grausamen, grausames

GT GD C H L M O
crushing /ˈkrʌʃ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: vernichtend, niederschmetternd, zerschmetternd, haushoch; USER: Zerkleinern, Zerkleinerung, Brechen, Brech

GT GD C H L M O
cry /kraɪ/ = VERB: weinen, schreien, rufen, heulen, klagen; NOUN: Schrei, Ruf, Ausruf, Schlachtruf, Parole, Geheul, Gebell; USER: weinen, schreien, cry, rufen, weine

GT GD C H L M O
crying /ˈkraɪ.ɪŋ/ = NOUN: Schreien, Weinen; ADJECTIVE: weinend, schreiend, dringend; USER: weinen, schreien, weinend, zu weinen, weint

GT GD C H L M O
cup /kʌp/ = NOUN: Tasse, Becher, Pokal, Schale, Kelch; VERB: schröpfen, hohl machen, einlochen mit; USER: Tasse, cup, Becher, Schale

GT GD C H L M O
curse /kɜːs/ = NOUN: Fluch, Verwünschung, Plage, Unsegen; VERB: fluchen, verfluchen, schimpfen, verwünschen, lästern, schelten; USER: verfluchen, fluchen, Fluch, verfluche, verflucht

GT GD C H L M O
d = USER: d, d., T, E

GT GD C H L M O
dad /dæd/ = NOUN: Vati, Papa, Paps; USER: dad, Papa, Vater, vati

GT GD C H L M O
dancing /dans/ = NOUN: Tanzen; USER: tanzen, Tanz, dancing, tanzenden, tanzt

GT GD C H L M O
dark /dɑːk/ = ADJECTIVE: dunkel, finster, düster, grau, böse, brünett, undurchsichtig, unaufgeklärt, verbrecherisch; NOUN: Dunkel, Dunkelheit; USER: dunkel, dark, dunkle, dunklen, Dunkelheit

GT GD C H L M O
darker /dɑːk/ = USER: dunkler, dunkleren, dunklere, dunklen, dunkle

GT GD C H L M O
dashing /ˈdæʃ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: schneidig, forsch, elegant, flott, schmissig, draufgängerisch; USER: schneidigen, stürzen, dashing, flotten, schneidige

GT GD C H L M O
dawn /dɔːn/ = VERB: dämmern, anbrechen, aufgehen, grauen, erwachen; NOUN: Morgendämmerung, Dämmerung, Morgen, Beginn, Tagesanbruch, Anbruch, Frühe; USER: dawn, Morgendämmerung, Dämmerung, Morgenröte, Morgengrauen

GT GD C H L M O
day /deɪ/ = NOUN: Tag; USER: Tag, Tages, Tage, täglich

GT GD C H L M O
days /deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag

GT GD C H L M O
dear /dɪər/ = ADJECTIVE: liebe, lieb, teuer, geliebt, geehrt, hoch, innig, wert; USER: liebe, lieben, lieber, liebes, Sehr geehrte

GT GD C H L M O
deck /dek/ = NOUN: Deck, Terrasse, Spiel, Spielkarten; USER: Deck, Plattform, Terrasse, Decks

GT GD C H L M O
decked /dek/ = USER: geschmückt, gedeckten, geschmückte, dachten, überdachten,

GT GD C H L M O
deep /diːp/ = ADJECTIVE: tief, hoch, stark, dunkel, tiefgründig, groß, gründlich, dick; ADVERB: tief; NOUN: Tief, Meer, See; USER: tief, tiefe, tiefen, deep, tiefer

GT GD C H L M O
deer /dɪər/ = NOUN: Hirsch, Reh, Wild; USER: Hirsche, Hirsch, Reh, Rehe, deer

GT GD C H L M O
deity /ˈdeɪ.ɪ.ti/ = NOUN: Gottheit; USER: Gottheit, Gott, deity, Gottheits, Gottheits

GT GD C H L M O
delight /dɪˈlaɪt/ = NOUN: Freude, Entzücken, Vergnügen, Lust, Wonne, Pläsier, Bezauberung; VERB: erfreuen, entzücken, ergötzen, schwelgen, Gefallen finden; USER: begeistern, erfreuen, Freude, begeisternd, erfreut

GT GD C H L M O
delightful /dɪˈlaɪt.fəl/ = ADJECTIVE: wunderbar, reizvoll, angenehm, köstlich, reizend, lieblich, hübsch, ergötzlich, entzückt, genussvoll, wonnig, wonnevoll, wonniglich, herzig; USER: herrlich, herrliche, reizvolle, schöne, herrlichen

GT GD C H L M O
dented /dent/ = ADJECTIVE: verbeult, zerbeult; USER: verbeult, verbeulten, verbeulte, eingebeult, eingedrückt

GT GD C H L M O
descend /dɪˈsend/ = VERB: absteigen, sinken, abstammen, fallen, senken, herunterkommen, niedergehen, herfallen, übergehen, landen, sich senken, hinabschreiten, sich vererben; USER: Abstieg, absteigen, steigen, hinabsteigen, hinunter

GT GD C H L M O
did /dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben

GT GD C H L M O
didn

GT GD C H L M O
die /daɪ/ = VERB: sterben, absterben, umkommen, versterben, verenden, vergehen, fallen, verrecken, erlöschen, ersterben, verlöschen, verkümmern, verfallen; NOUN: Matrize, Stempel, Würfel, Gussform, Stanze; USER: sterben, stirbt, zu sterben, sterbe

GT GD C H L M O
dine /daɪn/ = VERB: speisen, essen, Mittag essen, zu Mittag essen, zum Mittagessen einladen; USER: speisen, essen, Ort, speisen Sie, Abendessen

GT GD C H L M O
ding /dɪŋ/ = USER: ding, Klingeln

GT GD C H L M O
dismay /dɪˈsmeɪ/ = NOUN: Bestürzung, Entsetzen; VERB: bestürzen, entsetzen; USER: Bestürzung, Betroffenheit, Entsetzen, Schrecken, bestürzt

GT GD C H L M O
displayed /dɪˈspleɪ/ = ADJECTIVE: ausgestellt; USER: angezeigt, Angezeigte, angezeigten, erscheint, dargestellt

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
doesn

GT GD C H L M O
dolls /dɒl/ = USER: Puppen, dolls, Puppenhaus, Puppe

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
dong = NOUN: der, tail, cock, prick, dong, trail, Schwengel, der, apparatus, machine, camera, machinery, telephone, appliance, Ding; USER: Schwanz, dong, dong ist,

GT GD C H L M O
donkeys /ˈdɒŋ.ki/ = USER: Esel, Eseln, donkeys

GT GD C H L M O
door /dɔːr/ = NOUN: Tür, Tor, Pforte, Flügel, Einstieg; USER: Tür, Türe, Türen, Tor

GT GD C H L M O
doves /dʌv/ = NOUN: Taube, Liebling; USER: Tauben, doves, die Tauben

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
dread /dred/ = NOUN: Angst, Furcht, Grauen, Schreckgestalt; VERB: fürchten; USER: Furcht, fürchten, Grauen, Angst, dread

GT GD C H L M O
dreaming /driːm/ = NOUN: Träumerei; USER: träumen, träumt, träume, träumend, geträumt

GT GD C H L M O
dreamless /ˈdriːm.ləs/ = USER: traumlosen, traumlos, traumloser, traumlose, dreamless, dreamless

GT GD C H L M O
drear /drɪə/ = USER: drear, trostlosen,

GT GD C H L M O
drew /druː/ = USER: zog, zeichnete, zogen, machte, lenkte

GT GD C H L M O
drifted /drɪft/ = USER: trieb, driftete, trieben, drifteten, getrieben

GT GD C H L M O
drowsy /ˈdraʊ.zi/ = ADJECTIVE: schläfrig, schlaftrunken, dösig, duselig; USER: schläfrig, schläfrigen, müde, schläfrige, benommen, benommen

GT GD C H L M O
drummers /ˈdrʌm.ər/ = USER: Trommler, Schlagzeuger, Drummer, Trommlern, Schlagzeugern

GT GD C H L M O
drumming /drʌm/ = NOUN: Getrommel, Paukerei, Geprassel; USER: Trommeln, Drumming, Schlagzeug, trommelte, Trommel

GT GD C H L M O
dutifully /ˈdjuː.tɪ.fəl/ = USER: pflichtbewusst, pflichtgemäß, brav, pflichtschuldig, pflichtschuldigst, pflichtschuldigst

GT GD C H L M O
dwell /dwel/ = VERB: wohnen, leben, bleiben, weilen, sich aufhalten; USER: wohnen, Verweilzeit, Verweildauer, verweilen, leben, leben

GT GD C H L M O
dwelling /ˈdwel.ɪŋ/ = NOUN: Wohnung, Behausung, Aufenthalt; USER: Wohnung, Behausung, behausung der insekten, Wohnhaus, Wohnungen, Wohnungen

GT GD C H L M O
dying /ˈdaɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: sterbend; USER: sterben, sterbenden, zu sterben, stirbt, sterbende

GT GD C H L M O
e /iː/ = USER: e, Mail, ohne

GT GD C H L M O
ear /ɪər/ = NOUN: Ohr, Gehör, Ähre, Kolben, Löffel; USER: Ohr, Ohren, Ear, Ohres

GT GD C H L M O
earth /ɜːθ/ = NOUN: Erde, Erdboden, Bau; VERB: erden; USER: Erde, Erden, der Erde, Welt, Masse

GT GD C H L M O
east /iːst/ = ADJECTIVE: östlich; NOUN: Osten, Ost; ADVERB: nach Osten, ostwärts; USER: östlich, Ö, Osten, East, Ost

GT GD C H L M O
eh /eɪ/ = USER: eh, wahr, nicht wahr, äh

GT GD C H L M O
eight /eɪt/ = USER: acht; NOUN: Acht, Achter

GT GD C H L M O
eighth /eɪtθ/ = USER: achte; NOUN: Achtel; USER: achten, achte, Achtel, achter, achtes

GT GD C H L M O
eleven /ɪˈlev.ən/ = USER: elf; NOUN: Elf; USER: elf, eleven

GT GD C H L M O
eleventh /ɪˈlev.ənθ/ = USER: eleventh-, eleventh, elfte; NOUN: Elftel; USER: elften, elfte, elfter, elf, elftes, elftes

GT GD C H L M O
emmanuel = USER: emmanuel, Emanuel, von Emmanuel,

GT GD C H L M O
employ /ɪmˈplɔɪ/ = VERB: beschäftigen, verwenden, einsetzen, anwenden, anstellen, beauftragen; USER: beschäftigen, verwenden, einzusetzen, einsetzen, eingesetzt

GT GD C H L M O
en /-ən/ = USER: en, DE, eigenes

GT GD C H L M O
enter /ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden; USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft

GT GD C H L M O
entered /ˈen.tər/ = USER: eingegeben, eingetragen, eingegebenen, trat, eingegebene

GT GD C H L M O
enters /ˈen.tər/ = USER: tritt, eintritt, betritt, geht, tritt in

GT GD C H L M O
enthrone /ɪnˈθrəʊn/ = VERB: inthronisieren; USER: inthronisieren, Enthrone, thronen, inthronisieren Sie, thronen auf, thronen auf

GT GD C H L M O
estate /ɪˈsteɪt/ = NOUN: Anwesen, Gut, Nachlass, Landgut, Grundstück, Siedlung, Besitz, Stand, Gutshof, Eigentum, Besitztum, Masse, Verlassenschaft, Erbgut, Hinterlassenschaft, Industriegelände; USER: Immobilien, estate, Anwesen, Landgut, Immobilienmaklern

GT GD C H L M O
eve /iːv/ = NOUN: Vorabend, Abend, Vortag; USER: eve, Vorabend, Eva, Abend, Heiligabend

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
ever /ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal; USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals

GT GD C H L M O
everlasting /ˌev.əˈlɑː.stɪŋ/ = ADJECTIVE: ewig, unvergänglich, unaufhörlich; USER: unvergänglich, ewigen, ewige, ewig, ewiges

GT GD C H L M O
evermore /ˌev.əˈmɔːr/ = ADVERB: immer, stets; USER: immer, Ewigkeit, ewig, immerdar, ewiglich, ewiglich

GT GD C H L M O
every /ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder; USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle

GT GD C H L M O
everybody /ˈev.riˌbɒd.i/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann; USER: jeder, jedermann, alle, jeden, allen

GT GD C H L M O
everyone /ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann; USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann

GT GD C H L M O
everywhere /ˈev.ri.weər/ = ADVERB: überall, überallhin, allerorts; USER: überall, überall zu, überallhin

GT GD C H L M O
exultation /ɪɡˈzʌlt/ = NOUN: Jubel, Gejauchze; USER: Jubel, Frohlocken, Jubels, Jauchzen, Hochgefühl, Hochgefühl

GT GD C H L M O
eyes /aɪ/ = NOUN: Blick; USER: Augen, Blick, die Augen, Auge

GT GD C H L M O
fa /fɑː/ = NOUN: Fa; USER: fa, VA

GT GD C H L M O
face /feɪs/ = NOUN: Gesicht, Fläche, Antlitz, Oberfläche, Vorderseite, Gesichtsausdruck, Miene, Zifferblatt, Wand, Bildseite; VERB: begegnen, gegenüberliegen; USER: Gesicht, face, Fläche, Seite, Angesicht

GT GD C H L M O
fails /feɪl/ = USER: scheitert, nicht, fehlschlägt, ausfällt, Ausfall

GT GD C H L M O
faithful /ˈfeɪθ.fəl/ = ADJECTIVE: treu, getreu, gläubig, wahrheitsgetreu; USER: treu, Gläubigen, treue, treuen, treuer

GT GD C H L M O
fanny /ˈfæn.i/ = NOUN: Arsch

GT GD C H L M O
far /fɑːr/ = ADJECTIVE: weit, fern; ADVERB: weit, weitaus, fern; USER: weit, bis, viel, bisher, weitem

GT GD C H L M O
fast /fɑːst/ = ADJECTIVE: schnell, rasant, geschwind, sicher, echt, lichtstark, schneidig, locker, hoch empfindlich, widerstandsfähig; VERB: fasten; USER: schnell, schnelle, schnellen, Fast, schneller

GT GD C H L M O
fat /fæt/ = NOUN: Fett, Speck, Schmalz; ADJECTIVE: fett, dick, fetthaltig, korpulent, üppig, ergiebig, umfangreich; USER: Fett, fat, dick, fetten

GT GD C H L M O
fate /feɪt/ = NOUN: Schicksal, Geschick, Los, Verhängnis, Untergang; USER: Schicksal, Schicksals, das Schicksal, Geschick

GT GD C H L M O
father /ˈfɑː.ðər/ = NOUN: Vater, Pater, Pfarrer, Führer; VERB: zeugen; USER: Vater, Vaters

GT GD C H L M O
fear /fɪər/ = NOUN: Angst, Furcht, Befürchtung, Scheu, Risiko, Respekt; VERB: fürchten, befürchten, Angst haben, sich fürchten, Angst haben vor; USER: Angst, Furcht, Angst vor, Furcht vor

GT GD C H L M O
fears /fɪər/ = USER: Ängste, Befürchtungen, Ängsten, Angst, Furcht

GT GD C H L M O
feast /fiːst/ = NOUN: Fest, Festmahl, Festessen, Schmaus, Feiertag, Gelage, Schlemmerei; VERB: schlemmen, schmausen, laben, tafeln, prassen, sich laben, Festgelage halten, Festgelage haben; USER: Fest, Festes, Festmahl, Feste, Festessen

GT GD C H L M O
feed /fiːd/ = VERB: füttern, ernähren, speisen, versorgen, nähren, fressen, führen, zuführen, weiden; NOUN: Futter, Zuführung, Versorgung; USER: füttern, ernähren, zu ernähren, zu füttern, nähren, nähren

GT GD C H L M O
feeding /ˈbɒt.l̩.fiːd/ = NOUN: Ernährung, Speisung; USER: Ernährung, Speisung, Zuführen, Fütterung, Zuführung

GT GD C H L M O
feeling /ˈfiː.lɪŋ/ = NOUN: Gefühl, Empfindung, Stimmung, Empfinden, Eindruck, Sinn, Gemüt, Ansicht, Ahnung, Anwandlung, Vorgefühl; USER: Gefühl, fühlen, das Gefühl, fühlte

GT GD C H L M O
fell /fel/ = NOUN: Fell, Berg, Balg, Moorland; VERB: fällen, schlagen, niederschlagen, einschlagen; USER: fiel, fielen, sank, ging, gefallen

GT GD C H L M O
fence /fens/ = NOUN: Zaun, Umzäunung, Gatter, Hindernis, Einzäunung, Einfriedung, Hehler, Gehege, Hürde, Einfassung; VERB: fechten, einfrieden, verteidigen, parieren, pauken, einfassen; USER: Umzäunung, Zaun, fence, Zauns, Anschlag

GT GD C H L M O
field /fiːld/ = NOUN: Feld, Bereich, Gebiet, Spielfeld, Acker, Branche, Praxis, Wiese, Sektor, Fach, Platz, Fläche, Rasen, Grund, Ackerfeld, Revier; VERB: abwehren, auffangen und zurückwerfen, abblocken, aufs Feld schicken, auf den Platz schicken; USER: Feld, Bereich, Gebiet, Feldes, field

GT GD C H L M O
fields /fiːld/ = USER: Felder, Bereichen, Feldern, Gebieten, Bereich

GT GD C H L M O
fifth /fɪfθ/ = USER: fünfte; ADJECTIVE: fünfte; NOUN: Fünftel, Quint; USER: fünfte, Fünftel, fünften, fünfter, fünftes

GT GD C H L M O
figgy

GT GD C H L M O
finally /ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss; USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
fire /faɪər/ = NOUN: Feuer, Brand, Beschuss, Ofen, Brandstelle, Leidenschaft; VERB: feuern, schießen, abfeuern, entlassen, brennen, entzünden, zünden, anzünden, entflammen, abdrücken, abgeben, abschießen, anfeuern, ballern, knallen, verfeuern, kündigen, abziehen, ausstoßen; USER: Feuer, Brand, fire, Feuers, Kamin

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
flesh /fleʃ/ = NOUN: Fleisch, Fruchtfleisch, Leib, Körper, Mark; USER: Fleisch, Fleisches, Fleische, Fruchtfleisch

GT GD C H L M O
floats /fləʊt/ = USER: Schwimmer, Schwimmern, schwimmt, Floats, schwebt

GT GD C H L M O
flocks /flɒk/ = NOUN: Herde, Schwarm, Schar, Haufen, Zug; USER: Herden, Flocken, Scharen, Schwärme, Herde

GT GD C H L M O
floods /flʌd/ = USER: Überschwemmungen, Hochwasser, Fluten, Überflutungen, Flut

GT GD C H L M O
flow /fləʊ/ = VERB: fließen, strömen, münden, steigen, wallen, flüssig sein, hereinkommen; NOUN: Strömung, Fluss; USER: fließen, Flow, Strömung, Fluss, Durchfluss

GT GD C H L M O
flower /ˈflaʊ.ər/ = NOUN: Blume, Blüte; VERB: blühen; USER: Blume, flower, Blumen, Blüte

GT GD C H L M O
foggy /ˈfɒɡ.i/ = ADJECTIVE: nebelig, neblig, unklar, verschleiert; USER: neblig, Nebel, nebelig, nebligen, nebeligen

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
following /ˈfɒl.əʊ.ɪŋ/ = NOUN: Folgende, Anschluss, Anlehnung, Befolgung, Einhaltung, Verfolgung, Beachtung, Gefolgschaft, Anhang; ADJECTIVE: folgend, nachfolgend, anschließend, nächste, andere; USER: Anschluss, folgende, folgend, nach, folgenden

GT GD C H L M O
footsteps /ˈfʊt.step/ = USER: Spuren, Fußstapfen, Schritte, Schritten, Fußspuren

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forest /ˈfɒr.ɪst/ = NOUN: Voraussicht, Weitblick; USER: Wald, Waldes, forest, Gesamtstruktur, Wälder

GT GD C H L M O
foretold /fɔːˈtel/ = VERB: voraussagen, prophezeien, weissagen; USER: vorausgesagt, vorhergesagt, prophezeit, voraussagte, voraussagte

GT GD C H L M O
forever /fəˈre.vər/ = ADVERB: immer, für immer, ewig, ständig, auf immer; USER: für immer, immer, ewig, Ewigkeit, Anfang an

GT GD C H L M O
forgot /fəˈɡet/ = USER: vergessen, vergaß, Passwort, habe, Passwort vergessen

GT GD C H L M O
forms /fɔːm/ = USER: Formen, Formulare, bildet, Form, Formularen

GT GD C H L M O
forth /fɔːθ/ = ADVERB: weiter, hervor, vor, heraus, hinaus, vorwärts, weg; USER: weiter, hervor, nach, her, heraus

GT GD C H L M O
found /faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen; USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden

GT GD C H L M O
fountain /ˈfaʊn.tɪn/ = NOUN: Brunnen, Springbrunnen, Quelle, Fontäne, Trinkbrunnen, Ursprung; USER: Brunnen, Springbrunnen, Fountain, Fontäne, Brunnens

GT GD C H L M O
four /fɔːr/ = USER: vier; NOUN: Vier, Vierer

GT GD C H L M O
fourth /fɔːθ/ = USER: vierte; ADJECTIVE: vierte; NOUN: Viertel, Quart; USER: vierte, vierten, vierter, viertes, Viertel

GT GD C H L M O
frankincense /ˈfræŋ.kɪn.sens/ = NOUN: Weihrauch; USER: Weihrauch, Weihrauchs, frankincense, frankincense

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
freeze /friːz/ = VERB: einfrieren, frieren, gefrieren, erstarren, sperren, vereisen, stoppen, tiefkühlen, frosten, einfrosten, sich krampfhaft festhalten; NOUN: Stopp; USER: einfrieren, frieren, gefrieren, einzufrieren, eingefroren

GT GD C H L M O
french /frentʃ/ = NOUN: Französisch; ADJECTIVE: französisch

GT GD C H L M O
friends /frend/ = USER: Freunde, Freunden, friends

GT GD C H L M O
frightful /ˈfraɪt.fəl/ = ADJECTIVE: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, verheerend, heillos; USER: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, schrecklichen, furchtbaren

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
front /frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz; ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-; USER:

GT GD C H L M O
frost /frɒst/ = NOUN: Frost, Raureif; VERB: glasieren, überziehen, mattieren; USER: Frost, frosts, Reif

GT GD C H L M O
fuel /fjʊəl/ = NOUN: Kraftstoff, Treibstoff, Brennstoff, Benzin, Brennmaterial, Heizmaterial, Nahrung; VERB: befeuern, mit Brennstoff versorgen; USER: Kraftstoff, Brennstoff, Treibstoff, Kraftstoffs

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
fun /fʌn/ = NOUN: Spaß, Vergnügen, Gaudi, Scherz, Ulk; USER: Spaß, fun, Spass, lustigen, lustig

GT GD C H L M O
gall /ɡɔːl/ = NOUN: Galle, Frechheit, Unverschämtheit, Gallapfel, Gallensaft, Bitternis, Wundstelle; VERB: ärgern, wund reiben; USER: Galle, Gall, Gallenblase, Gallen, Galler, Galler

GT GD C H L M O
games /ɡeɪm/ = USER: Spiele, Spielen, letzten Spiele, Games

GT GD C H L M O
gathered /ˈɡæð.ər/ = USER: gesammelt, versammelt, versammelten, versammelten sich, sammelte

GT GD C H L M O
gathering /ˈɡæð.ər.ɪŋ/ = NOUN: Versammlung, Sammlung, Ansammlung, Häufchen, Krause; USER: Sammlung, Versammlung, erfassung, sammeln, sammeln von

GT GD C H L M O
gave /ɡeɪv/ = USER: gab, gaben, hat, ergab, gegeben

GT GD C H L M O
gay /ɡeɪ/ = ADJECTIVE: schwul, homosexuell, fröhlich, lustig, munter, lebhaft, farbenprächtig, strahlend, pervers, auffällig; NOUN: Schwule, Homosexuelle, Homo

GT GD C H L M O
geese /ɡiːs/ = USER: Gänse, Gänsen, geese

GT GD C H L M O
gentle /ˈdʒen.tl̩/ = ADJECTIVE: sanft, zart, schonend, leicht, sanftmütig, leise, freundlich, mild, behutsam, zärtlich, sachte, zahm, liebenswürdig, flach, edel, lind, delikat; USER: sanfte, sanften, sanft, schonende, schonenden

GT GD C H L M O
gentlemen /ˈdʒen.tl̩.mən/ = USER: phrase, Gentlemen; USER: Herren, Kollegen, meine Herren

GT GD C H L M O
gently /ˈdʒent.li/ = ADVERB: sanft, sachte; USER: sachte, sanft, vorsichtig, leicht, schonend

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
getting /ɡet/ = USER: immer, bekommen, erhalten

GT GD C H L M O
gift /ɡɪft/ = NOUN: Geschenk, Gabe, Schenkung, Begabung, Spende, Präsent; USER: Geschenk, Gabe, gift, Geschenke

GT GD C H L M O
gifts /ɡɪft/ = USER: Geschenke, geschenkeHauptseite, Geschenken

GT GD C H L M O
girls /ɡɜːl/ = USER: Mädchen, girls, Mädels, Frauen

GT GD C H L M O
give /ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen; USER: geben, zu geben, macht, gibt

GT GD C H L M O
glad /ɡlæd/ = ADJECTIVE: froh, erfreut, freudig, heiter; USER: froh, freut sich, freut, gerne

GT GD C H L M O
glee /ɡliː/ = NOUN: Freude, Schadenfreude, Frohlocken, mehrstimmiges Lied; USER: Schadenfreude, glee, Freude, Heiterkeit, Freuden, Freuden

GT GD C H L M O
glisten /ˈɡlɪs.ən/ = VERB: glitzern, glänzen, funkeln, gleißen; USER: glitzern, erstrahlen, glänzen, funkeln, glisten

GT GD C H L M O
glistening /ˈɡlɪs.ən/ = ADJECTIVE: glänzend; USER: glitzernden, glitzern, glitzernde, glitzert, gleißend

GT GD C H L M O
gloom /ɡluːm/ = NOUN: Düsternis, Düsterkeit, Trübsinn, Dämmerlicht, gedrückte Stimmung, Trübseligkeit, Funsel, Funzel, Finsterkeit, Gedrücktheit; USER: Düsternis, Trübsinn, Düsterkeit, Schwermut, Dunkel

GT GD C H L M O
gloria

GT GD C H L M O
glories /ˈɡlɔː.ri/ = NOUN: Herrlichkeit, Ruhm, Ehre, Glanz, Pracht, Glorie, Stolz; USER: Herrlichkeiten, Ruhm, Herrlichkeit, Ruhme, Pracht, Pracht

GT GD C H L M O
glorious /ˈɡlɔː.ri.əs/ = ADJECTIVE: herrlich, glorreich, ruhmvoll, prächtig, ruhmreich, strahlend, fantastisch, phantastisch; USER: herrlich, glorreich, glorreichen, herrlichen, herrliche

GT GD C H L M O
glory /ˈɡlɔː.ri/ = NOUN: Herrlichkeit, Ruhm, Ehre, Glanz, Pracht, Glorie, Stolz; USER: Herrlichkeit, Ruhm, Ehre, glory, Glanz

GT GD C H L M O
glows /ɡləʊ/ = VERB: glühen, leuchten, strahlen, glimmen, erglühen, brennen; USER: glüht, leuchtet, strahlt, erstrahlt, erstrahlt

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
god /ɡɒd/ = NOUN: Gott, Götze; USER: Gott, god, Gottes

GT GD C H L M O
godhead /ˈgädˌhed/ = NOUN: Gottheit; USER: Gottheit, Gottes, Gott, Göttlichkeit, Göttlichkeit

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
gold /ɡəʊld/ = NOUN: Gold, Geld, Goldmedaille, Goldfarbe, Goldton; ADJECTIVE: golden; USER: Gold, goldenen, goldene, Goldes

GT GD C H L M O
golden /ˈɡəʊl.dən/ = ADJECTIVE: golden, vergoldet, glücklich, kostbar, günstig; USER: golden, goldenen, goldene, goldenes, goldener

GT GD C H L M O
golly /ˈɡɒl.i/ = INTERJECTION: Menschenskind!; USER: golly, Menschenskind, Donnerwetter

GT GD C H L M O
gone /ɡɒn/ = ADJECTIVE: weg, fort, vorbei, dahin, futsch; USER: vorbei, gegangen, weg, verschwunden, fort

GT GD C H L M O
gonna

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
goodness /ˈɡʊd.nəs/ = NOUN: Güte, Tugend, Qualität, Nettheit; USER: Güte, Guten, Gute, Gott sei, das Gute

GT GD C H L M O
goodnight = USER: Gute Nacht, Goodnight

GT GD C H L M O
goodwill /ɡʊdˈwɪl/ = NOUN: Wohlwollen, Gunst, Freundlichkeit, Geneigtheit; USER: Wohlwollen, Goodwill, Firmenwert, Firmenwerte

GT GD C H L M O
got /ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben

GT GD C H L M O
grace /ɡreɪs/ = NOUN: Gnade, Anmut, Grazie, Huld, Tischgebet, Anstand, Frist, Charme, Verzierung, Zahlungsfrist, Takt, Vergünstigung, Eigenschaft, Ornament; VERB: zieren, beehren, sich die Ehre geben bei; USER: Gnade, Anmut, Nachfrist, Gnaden

GT GD C H L M O
gracious /ˈɡreɪ.ʃəs/ = ADJECTIVE: gnädig, gütig, wohlwollend, barmherzig, angenehm, geneigt; USER: gnädig, gnädigen, gnädige, gnädiger, liebenswürdige

GT GD C H L M O
grand /ɡrænd/ = ADJECTIVE: großartig, groß, grandios, prachtvoll, feierlich, herrschaftlich, gewaltig, hochfliegend, superlativisch; NOUN: Mille; USER: grand, großen, große, großartig, großartige

GT GD C H L M O
great /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig; USER: groß, großartig, große, großen, tolle

GT GD C H L M O
greatest /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: größte, höchste; USER: größte, größten, größter, grössten, grösste

GT GD C H L M O
green /ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm; NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese; USER: grün, green, grüne, grünen, grünes

GT GD C H L M O
greet /ɡriːt/ = VERB: begrüßen, grüßen, empfangen, willkommen heißen; USER: grüßen, grüße, begrüßen, zu begrüßen, begrüße

GT GD C H L M O
grew /ɡruː/ = USER: wuchs, stieg, wuchsen, aufgewachsen, gewachsen

GT GD C H L M O
ground /ɡraʊnd/ = NOUN: Boden, Erde, Grund, Gelände, Erdboden, Land, Hintergrund, Gebiet, Grundierung, Standpunkt; ADJECTIVE: gemahlen; VERB: erden; USER: Grund, Erde, Boden, Masse, geschliffen

GT GD C H L M O
grow /ɡrəʊ/ = VERB: wachsen, werden, zunehmen, erwachsen, anwachsen, anbauen, züchten, entstehen, ziehen, anpflanzen, sich entwickeln; USER: wachsen, zu wachsen, wächst, Wachstum

GT GD C H L M O
grown /ɡrəʊn/ = ADJECTIVE: gewachsen; USER: gewachsen, angebaut, geworden, gezüchtet, aufgewachsen

GT GD C H L M O
guard /ɡɑːd/ = VERB: bewachen, hüten, beschützen; NOUN: Garde, Wache, Schutz, Wächter, Bewachung, Schutzvorrichtung, Wärter, Posten, Schutzgitter; USER: Wache, guard, Wächter, Schutz, Hut, Hut

GT GD C H L M O
guardian /ˈɡɑː.di.ən/ = NOUN: Vormund, Wächter, Hüter, Pfleger, Kurator; USER: Vormund, Wächter, Schutzengel, Hüterin, Hüter

GT GD C H L M O
guide /ɡaɪd/ = VERB: führen, leiten, lenken; NOUN: Handbuch, Leitfaden, Führer, Führung, Wegweiser, Fremdenführer, Leiter, Richtschnur, Schiene; USER: führen, leiten, Führung, Leitfaden, zu führen

GT GD C H L M O
had /hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten

GT GD C H L M O
hail /heɪl/ = NOUN: Hagel; VERB: stammen, hageln, zujubeln, rufen, anhalten, bejubeln, winken, zurufen, anrufen, herbeiwinken, preien; USER: Hagel, Hagelschlag, hail, hageln

GT GD C H L M O
halls /hɔːl/ = USER: Hallen, Säle, Hallenplan, Sälen, Hallenlageplan

GT GD C H L M O
hands /ˌhænd.ˈzɒn/ = USER: Hände, Händen, Hand, den Händen, die Hände

GT GD C H L M O
happy /ˈhæp.i/ = ADJECTIVE: glücklich, zufrieden, froh, freudig, fröhlich, vergnügt, lustig, heiter, angeheitert, bedüdelt, beschwipst; USER: glücklich, gerne, glückliche, glücklichen, zufrieden

GT GD C H L M O
hardly /ˈhɑːd.li/ = ADVERB: kaum, schwerlich, hart, streng; USER: schwerlich, kaum, schwer, fast, wenig

GT GD C H L M O
hark /hɑːk/ = VERB: horchen, hören; USER: Hark, horch, horchen, horchen Sie, horchen die, horchen die

GT GD C H L M O
harp /hɑːp/ = NOUN: Harfe; VERB: Harfe spielen; USER: Harfe, harp, Harfen, Harfen

GT GD C H L M O
harps /härp/ = NOUN: die, harp, Harfe spielen; USER: Harfen, Harfe, Harfen, Trommeln, Harfen,

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
haste /heɪst/ = NOUN: Eile, Hast, Übereile; USER: Eile, haste, Hast, Tempo, Tempowertung

GT GD C H L M O
hastening /ˈheɪ.sən/ = NOUN: Beschleunigung; USER: Beschleunigung, beschleunigen, eilen, eilte, eilt

GT GD C H L M O
hat /hæt/ = NOUN: Hut, Mütze; USER: Hut, Kappe, hat

GT GD C H L M O
hate /heɪt/ = VERB: hassen, verabscheuen, nicht ausstehen können, nicht leiden können; NOUN: Hass; USER: hassen, hasse, Hass, hate

GT GD C H L M O
hath /hæt/ = USER: hat, hath, hath

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
haven /ˈheɪ.vən/ = NOUN: Hafen, Oase, Port, Zufluchtsort; USER: Hafen, Zufluchtsort, Haven, Oase, Port

GT GD C H L M O
hay /heɪ/ = NOUN: Heu; USER: hay, Heu, Stroh, Heumaschinen

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
head /hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer; VERB: leiten, gehen; USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf

GT GD C H L M O
healing /hiːl/ = NOUN: Heilung, Heilen, Vernarbung; ADJECTIVE: heilend, heilsam; USER: Heilung, heilende, heilenden, Heilen, Heilungsprozess

GT GD C H L M O
hear /hɪər/ = VERB: hören, erfahren, vernehmen, anhören, verstehen, verhandeln, meinen, glauben; USER: hören, zu hören, gehört, höre

GT GD C H L M O
heart /hɑːt/ = NOUN: Herz, Zentrum, Kern, Mut, Innere, Innerste; USER: Herz, Herzen, Herzens, heart, Zentrum

GT GD C H L M O
hearts /hɑːt/ = USER: Herzen, Herz, hearts

GT GD C H L M O
heat /hiːt/ = NOUN: Wärme, Hitze, Heizung, Glut, Durchgang, Schärfe, Brunst, Läufigkeit; VERB: erhitzen, erwärmen, heizen, beheizen; USER: Wärme, Hitze, Heizung, Heizung

GT GD C H L M O
heav = USER: heav, massive gewunde,

GT GD C H L M O
heaven /ˈhev.ən/ = NOUN: Himmel; USER: Himmel, Himmels, heaven, den Himmel

GT GD C H L M O
heavenly /ˈhev.ən.li/ = ADJECTIVE: paradiesisch, himmlisch, traumhaft, überirdisch, Himmels-; USER: himmlisch, himmlischen, himmlische, himmlischer, paradiesisch, paradiesisch

GT GD C H L M O
heedless /ˈhiːd.ləs/ = ADJECTIVE: achtlos, rücksichtslos, leichtsinnig; USER: rücksichtslos, leichtsinnig, achtlos, unbekümmert, unachtsam, unachtsam

GT GD C H L M O
hello /helˈəʊ/ = INTERJECTION: Guten Tag!, Servus!

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
helpless /ˈhelp.ləs/ = ADJECTIVE: hilflos, ratlos, machtlos, wehrlos, ohnmächtig, unbeholfen, unvermögend; USER: machtlos, wehrlos, ohnmächtig, hilflos, hilflosen

GT GD C H L M O
hence /hens/ = ADVERB: daher, also, deshalb; USER: daher, damit, somit, folglich, also

GT GD C H L M O
henceforth /ˌhensˈfɔːθ/ = ADVERB: fortan, künftig, von nun an, nunmehr, hinfort, von da an, fortab; USER: künftig, nunmehr, von nun an, nun, fortan, fortan

GT GD C H L M O
hens /hen/ = USER: Hennen, Hühner, Hühnern, Legehennen, hens

GT GD C H L M O
her /hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die; USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem

GT GD C H L M O
herald /ˈher.əld/ = NOUN: Herold, Vorbote, Bote; VERB: verkünden, künden; USER: Herold, Herald, Verkünder, wappenhalle

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
hey /heɪ/ = INTERJECTION: Hallo!; USER: hey He, Hallo

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
highest /hī/ = ADJECTIVE: höchste, oberste; USER: höchste, höchsten, höchster, höchstem, bestmöglichen

GT GD C H L M O
hill /hɪl/ = NOUN: Hügel, Berg, Anhöhe, Höhe, Erhöhung; USER: Hügel, hill, Hügels, Berg, Anhöhe

GT GD C H L M O
hills /hɪl/ = USER: Hügel, Hügeln, Berge, Bergen, Hügellandschaft

GT GD C H L M O
him /hɪm/ = PRONOUN: ihn, ihm, er, sich, den; USER: ihm, ihn, er, ihn zu, sich

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
history /ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit; USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie

GT GD C H L M O
hither /ˈhɪð.ər/ = ADVERB: hierher; USER: hierher, hieher, hither, hither

GT GD C H L M O
hold /həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten; NOUN: Halt, Laderaum; USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen

GT GD C H L M O
holly /ˈhɒl.i/ = NOUN: Stechpalme, Ilex, Stechpalmenzweige; USER: holly, Stechpalme, Stechpalmen

GT GD C H L M O
holy /ˈhəʊ.li/ = ADJECTIVE: heilig, geweiht, gottgefällig; USER: heilig, heiligen, heilige, holy, heiliger

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
hopalong = USER: Hopalong, Springinsfeld, Hoppalong,

GT GD C H L M O
hope /həʊp/ = VERB: hoffen; NOUN: Hoffnung; USER: hoffen, hoffe, Hoffnung

GT GD C H L M O
hopes /həʊp/ = USER: hofft, Hoffnungen, will, erhofft

GT GD C H L M O
horse /hɔːs/ = NOUN: Pferd, Ross, Reiterei, Kavallerie, Sägebock; USER: Pferd, horse, Pferdes, Pferde

GT GD C H L M O
hosanna /həʊˈzæn.ə/ = USER: hosanna, Hosianna, Hosana, Hosana

GT GD C H L M O
host /həʊst/ = NOUN: Gastgeber, Wirt, Menge, Hostrechner, Hausherr, Schar, Hostcomputer, Hostie, Unzahl, Wirtspflanze, Wirtstier, Animateur, Verarbeitungsrechner, Oblate, Masse, Herr des Hauses; USER: Host, Gastgeber, Wirt

GT GD C H L M O
hosts /həʊst/ = USER: Gastgeber, Hosts, Rechner, Wirte

GT GD C H L M O
hotel /həʊˈtel/ = NOUN: Hotel; USER: Hotel, Hotels

GT GD C H L M O
hours /aʊər/ = NOUN: Arbeitszeit, Geschäftszeiten, Öffnungszeit, Sprechstunden, Dienststunden, Schalterstunden; USER: Stunden, Uhr, h, Stunden lang, Std.

GT GD C H L M O
hovering /ˈhɒv.ər/ = ADJECTIVE: schwebend; USER: schweben, schwebt, Schwebeflug, schwebte, schwebend

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
hung /hʌŋ/ = USER: hing, aufgehängt, gehängt, hingen, hängte

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
imparts /ɪmˈpɑːt/ = VERB: vermitteln, mitteilen, übermitteln; USER: vermittelt, verleiht, erteilt, überträgt

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
incarnate /ɪnˈkɑː.nət/ = VERB: verkörpern, darstellen, Form geben, Gestalt geben, feste Form geben; ADJECTIVE: leibhaftig, Fleisch geworden, menschgeworden, personifiziert; USER: verkörpern, inkarnieren, inkarniert, verkörpert, verkörpert

GT GD C H L M O
incense /ˈɪn.sens/ = NOUN: Weihrauch, Duft; VERB: erzürnen, erbittern, empören, entrüsten; USER: Weihrauch, Räucherstäbchen, Räucherwerk, incense, Duft, Duft

GT GD C H L M O
infant /ˈɪn.fənt/ = NOUN: Kind, Baby, Säugling, Kleinkind; USER: Säugling, Infant, Kind, Kleinkind, Säuglings, Säuglings

GT GD C H L M O
infest /ɪnˈfest/ = VERB: befallen, heimsuchen, plagen, verseuchen, herfallen über; USER: befallen, infest, plagen, anfechten, anfechten

GT GD C H L M O
ing /-ɪŋ/ = USER: ing, Ing., ten

GT GD C H L M O
intent /ɪnˈtent/ = NOUN: Absicht, Vorsatz, Intention, Vorhaben, Vorbedacht; ADJECTIVE: konzentriert, intensiv; USER: Absicht, Vorsatz, Intent, Absichtserklärung

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
ivy /ˈaɪ.vi/ = NOUN: Efeu; USER: Efeu, ivy, Was, Was

GT GD C H L M O
jingle /ˈdʒɪŋ.ɡl̩/ = VERB: klimpern, klingeln, bimmeln, bimmeln lassen; NOUN: Klimpern, Spruch, Geklimper, Bimmeln, Merkvers; USER: klimpern, jingle, klirren, klingeln, Klingelkugel

GT GD C H L M O
join /dʒɔɪn/ = VERB: beitreten, verbinden, teilnehmen, eintreten, verknüpfen, hinzukommen, sich anschließen, münden, sich verbinden, zusammentreffen, verbunden sein; NOUN: Verbindungsstelle; USER: kommen, beitreten, verbinden, beizutreten, anzuschließen

GT GD C H L M O
jolly /ˈdʒɒl.i/ = ADJECTIVE: lustig, fröhlich, vergnügt, fidel, angeheitert; ADVERB: mächtig, ganz schön; USER: jolly, lustiger, lustig, lustige, ziemlich

GT GD C H L M O
joy /dʒɔɪ/ = NOUN: Freude, Lust, Wonne, Entzücken, Erfolg; USER: Freude, joy

GT GD C H L M O
joyful /ˈdʒɔɪ.fəl/ = ADJECTIVE: froh, freudig; USER: freudige, freudigen, fröhlich, fröhliche, froh

GT GD C H L M O
joyous /ˈdʒɔɪ.əs/ = ADJECTIVE: freudig, froh; USER: freudige, freudigen, freudiges, fröhliche, freudiger, freudiger

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
keep /kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren; NOUN: Bergfried; USER: halten, zu halten, behalten, bleiben

GT GD C H L M O
keeping /ˈkiː.pɪŋ/ = NOUN: Aufbewahrung, Führung, Verwahrung, Obhut, Beibehaltung, Einhaltung, Wahrung, Bewahrung, Zucht, Hut, Züchtung; USER: Aufbewahrung, Führung, Beibehaltung, Einhaltung, halten

GT GD C H L M O
kids /kɪd/ = USER: Kinder, kids, Kinderhemden, Kindern

GT GD C H L M O
kin /kɪn/ = NOUN: Verwandtschaft, Verwandte, Familie; USER: kin, Angehörigen, Verwandten, Verwandtschaft, Sippe, Sippe

GT GD C H L M O
kind /kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung; ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt; USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich

GT GD C H L M O
kindness /ˈkaɪnd.nəs/ = NOUN: Freundlichkeit, Güte, Liebenswürdigkeit, Gefälligkeit, Entgegenkommen, Weichheit, Nettheit; USER: Freundlichkeit, Güte, Liebenswürdigkeit, kindness, freundlich

GT GD C H L M O
king /kɪŋ/ = NOUN: König, Dame; USER: König, king, Königs, Kingsize

GT GD C H L M O
kings /kɪŋ/ = USER: Könige, Kings, Königen, König

GT GD C H L M O
kiss /kɪs/ = VERB: küssen, busseln; NOUN: Kuss, Bussel; USER: küssen, Kuss, zu küssen, küsse, küssen sie

GT GD C H L M O
knee /niː/ = NOUN: Knie; USER: Knie, Knies, Knien, Kniegelenk

GT GD C H L M O
kneeled /nēl/ = USER: kniete, knieten, kniete sich, gekniet, kniete nieder,

GT GD C H L M O
knew /njuː/ = USER: wusste,, wusste, kannte, wussten, wußte

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
knows /nəʊ/ = USER: weiß, kennt, weiss, wissen

GT GD C H L M O
la /lɑː/ = USER: la, von La

GT GD C H L M O
ladies /ˈleɪ.dizˌmæn/ = USER: phrase, Ladies; USER: Damen, ladies, meine Damen

GT GD C H L M O
lads /lad/ = NOUN: der, boy, youngster, guy, male child, kid, chap, Bursche, der, boy, lad, Bub; USER: Jungs, Burschen, Jungen, lads, Knaben,

GT GD C H L M O
laid /leɪd/ = ADJECTIVE: liegend; USER: gelegt, verlegt, festgelegt, legte, festgelegten

GT GD C H L M O
lament /ləˈment/ = NOUN: Klage, Lamento, Klagelied, Wehklage; VERB: beklagen, klagen, jammern, bejammern, lamentieren, wehklagen; USER: Klage, klagen, lament, beklagen, Lamento, Lamento

GT GD C H L M O
land /lænd/ = NOUN: Land, Boden, Grund, Grund und Boden, Ländereien, Grundbesitz, Terrain; VERB: landen, an Land gehen, aufsetzen, kriegen, an Land ziehen; USER: Land, Grundstück, Landes, Flächen, Lande, Lande

GT GD C H L M O
lanes /leɪn/ = USER: Fahrspuren, Bahnen, Gassen, Spuren, Fahrstreifen

GT GD C H L M O
lang = USER: lang, la

GT GD C H L M O
lank /læŋk/ = ADJECTIVE: strähnig, hager, dürr, mager, kraftlos, hoch aufgeschossen; USER: lank, strähnig, strähniges, strähnige, hagere, hagere

GT GD C H L M O
lap /læp/ = NOUN: Runde, Schoß, Rundenzeit, Überlappung, Etappe, Strecke, Abschnitt, Plätschern; VERB: überlappen, überrunden, lecken, plätschern; USER: Runde, lap, Schoß, Schoss, Rundenzeit, Rundenzeit

GT GD C H L M O
lasses /las/ = NOUN: das, girl, lass, gal, lassie, Mädchen, der, treasure, sweetheart, darling, love, hoard, natural resources, Freundin, das, lass; USER: Mädels, lasses, Mädel, den Lasses, Mädeln,

GT GD C H L M O
last /lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste; ADVERB: zuletzt, letzemal; VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen; NOUN: Leisten; USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen

GT GD C H L M O
late /leɪt/ = ADJECTIVE: spät, Spät-, verspätet, jüngst, lang, verstorben, selig, vorgerückt; ADVERB: spät; USER: spät, Ende, späten, späte, Ende der

GT GD C H L M O
laud /lɔːd/ = VERB: loben, preisen, erheben; USER: loben, preisen, lobpreisen, laud, laud

GT GD C H L M O
laugh /lɑːf/ = VERB: lachen, sich lustig machen, sich belustigen; NOUN: Lachen, Lache, Lacher; USER: lachen, zum Lachen, lache, lacht

GT GD C H L M O
laughing /laf/ = NOUN: Lachen; ADJECTIVE: lachend; USER: lachen, lacht, lachend, lachende, lachte

GT GD C H L M O
lay /leɪ/ = VERB: legen, verlegen, erheben, auflegen, anlegen, setzen, decken, bauen, aufstellen; ADJECTIVE: Laien-; NOUN: Lage, Lied; USER: legen, lag, lagen, legte, liegen

GT GD C H L M O
laying /leɪ/ = NOUN: Verlegung, Niederlegung; USER: Verlegung, Verlegen, zur, über, legen

GT GD C H L M O
lays /leɪ/ = USER: legt, enthält, sieht, festgelegt, regelt

GT GD C H L M O
leading /ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-; NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss; USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt

GT GD C H L M O
leads /liːd/ = USER: führt, führen

GT GD C H L M O
league /liːɡ/ = NOUN: Liga, Bund, Klasse, Bündnis, Verband, Wegstunde; USER: Liga, league, Liga derzeit

GT GD C H L M O
lean /lēn/ = VERB: lehnen, anlehnen, sich lehnen, aufstützen, sich neigen, sich biegen, anstellen; ADJECTIVE: mager, hager, dünn, schmal; NOUN: Neigung, mageres Fleisch; USER: lehnen, stützen, neigen, anlehnen, mager

GT GD C H L M O
leaping /liːp/ = USER: springen, Sprung, springenden, springt, sprang

GT GD C H L M O
least /liːst/ = ADVERB: am wenigsten; ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste; NOUN: Geringste, Wenigste; USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt

GT GD C H L M O
leaves /liːvz/ = NOUN: Laub, Satz; USER: verlässt, Blätter, lässt, hinterlässt, leaves

GT GD C H L M O
less /les/ = ADJECTIVE: weniger, geringer; PREPOSITION: weniger, abzüglich; ADVERB: minder, minus; USER: weniger, kleiner, geringer, unter, weniger anzeigen

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
lie /laɪ/ = VERB: liegen, lügen, ruhen, lagern, sitzen, sich legen; NOUN: Lüge, Lage, Schwindel, Position; USER: liegen, liegt, lügen, zu liegen

GT GD C H L M O
lies /laɪ/ = USER: liegt, befindet, befindet sich, besteht

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
light /laɪt/ = NOUN: Licht, Leuchte, Beleuchtung, Lampe, Schein, Feuer; ADJECTIVE: leicht, licht, hell, schwach; VERB: beleuchten, anzünden; USER: Licht, leichte, Lichts, leichten, leicht

GT GD C H L M O
lights /ˌlaɪtsˈaʊt/ = NOUN: Beleuchtung, Ampel, Verkehrsampel, Tierlunge, helle Wäsche; USER: Beleuchtung, Lichter, leuchtet, Leuchten, Licht

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
lily /ˈlɪl.i/ = NOUN: Lilie, Seerose; USER: Lilie, lily, Lilien

GT GD C H L M O
line /laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft; VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen; USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang

GT GD C H L M O
list /lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung; VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren; USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen

GT GD C H L M O
listen /ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen; USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören

GT GD C H L M O
little /ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering; ADVERB: wenig; NOUN: Wenigkeit; USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines

GT GD C H L M O
live /lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen; ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen; USER: leben, zu leben, wohnen, lebe

GT GD C H L M O
lived /ˌʃɔːtˈlɪvd/ = USER: lebte, gelebt, lebten, wohnte, lebt

GT GD C H L M O
lives /laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu

GT GD C H L M O
load /ləʊd/ = NOUN: Last, Belastung, Ladung, Bürde, Transport, Menge, Fuhre, Haufen, Wucht, Tracht; VERB: laden, einlegen, beladen, belasten, verladen, einladen, aufbürden, verstauen; USER: einlegen, verladen, laden, geladen, geladen werden

GT GD C H L M O
logs /lɒɡ/ = USER: Protokolle, logs, Schnittholzstämme, Protokollen, Stamm

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
longer /lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
looked /lʊk/ = USER: sah, schaute, blickte, sahen, aussah

GT GD C H L M O
lord /lɔːd/ = NOUN: Lord, Gebieter, Meister; USER: lord, Herr, Herrn, Gott, Fürst

GT GD C H L M O
lords /lɔːd/ = USER: Herren, Lords, Oberhaus, Fürsten, Oberhauses

GT GD C H L M O
lot /lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände; USER: lot, Los, viel, Menge, viele

GT GD C H L M O
love /lʌv/ = NOUN: Liebe, Liebling, Schatz; VERB: lieben, lieb haben, gern haben, gern mögen; USER: liebe, lieben, gerne, mögen

GT GD C H L M O
loved /ləv/ = USER: liebte, geliebt, liebten, geliebten, loved

GT GD C H L M O
loving /ˈlʌv.ɪŋ/ = ADJECTIVE: liebevoll, liebend, zärtlich; USER: liebevoll, liebend, lieben, liebevolle, loving

GT GD C H L M O
low /ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht; NOUN: Tief; ADVERB: tief, leise; USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen

GT GD C H L M O
lowing /ləʊ/ = VERB: muhen, blöken; USER: gende, genden

GT GD C H L M O
lowly /ˈləʊ.li/ = ADJECTIVE: niedrig, bescheiden, klein, nieder; USER: niedrig, niedrigen, demütig, niederen, Geringen, Geringen

GT GD C H L M O
lullaby /ˈlʌl.ə.baɪ/ = NOUN: Wiegenlied, Schlaflied; USER: Wiegenlied, Schlaflied, Lullaby, Schlummerlied

GT GD C H L M O
lyrics /ˈlɪr.ɪk/ = NOUN: Text, Liedtext; USER: Songtexte, Texte, Songtext, Lyrics, Text

GT GD C H L M O
m = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
maids /meɪd/ = USER: Zimmermädchen, Mägde, Dienstmädchen, Zofen, Mädchen

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
man /mæn/ = NOUN: Mann, Mensch, Stein, Alte, Figur, Boss, Weißen, Bullen, Bedienstete; USER: Mann, Menschen, Mensch, ein Mann, Mannes

GT GD C H L M O
manger /ˈmeɪn.dʒər/ = NOUN: Krippe, Futtertrog; USER: Krippe, manger, Futterkrippe, Futtertrog

GT GD C H L M O
mankind /mænˈkaɪnd/ = NOUN: Menschheit, Menschen; USER: Menschheit, Menschen, die Menschheit, der Menschheit, Mensch

GT GD C H L M O
mark /märk/ = NOUN: die, mark, marrow, borderland, medulla, pith, pulp, Marke, die, note, mark, grade, bank note, tone, Markierung, das, sign, mark, character, symbol, indication, reference, Kennzeichnung, der, point, dot, spot, item, pinpoint, mark, Taler, die, censorship, grade, mark, Kennzeichen; VERB: markieren, kennzeichnen; USER: Marke, Markierung, Zeichen, Mark, Kennzeichnung,

GT GD C H L M O
master /ˈmɑː.stər/ = NOUN: Master, Meister, Herr, Kapitän, Lehrer, Druckvorlage, Gebieter, Herrchen, Original, Leiter, Prinzipal, Rektor; VERB: meistern, beherrschen, bezwingen, bändigen, unter Kontrolle bringen, bezähmen; USER: Master, Meister, Meisters

GT GD C H L M O
matin

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
mean /miːn/ = VERB: bedeuten, meinen, heißen, sagen, bezeichnen; ADJECTIVE: mittlere, gemein, durchschnittlich; NOUN: Mittelwert, Mittel, Durchschnitt, Mitte; USER: bedeuten, Mittel, meine, bedeutet

GT GD C H L M O
meanly /ˈmiːn.li/ = USER: meanly, niederträchtig, gemein, bösartig, kleinlich, kleinlich

GT GD C H L M O
meek /miːk/ = ADJECTIVE: sanftmütig, sanft, kleinlaut, fromm, lammfromm, geduldig, duldsam, duckmäuserisch; USER: Sanftmütigen, sanftmütig, meek, sanft, Elenden, Elenden

GT GD C H L M O
meet /miːt/ = VERB: erfüllen, treffen, kennenlernen, entsprechen, begegnen, aufeinander treffen, decken, gerecht werden, befriedigen, zusammentreffen, zusammenkommen, sich treffen; USER: treffen, erfüllen, gerecht, treffe, entsprechen

GT GD C H L M O
men /men/ = NOUN: Mannschaften; USER: Männer, Männern, Men, Menschen, Herren

GT GD C H L M O
mercy /ˈmɜː.si/ = NOUN: Barmherzigkeit, Gnade, Erbarmen, Schonung, Segen, Glück; USER: Barmherzigkeit, Gnade, Erbarmen, ausgeliefert, Güte

GT GD C H L M O
merrily /ˈmer.ɪ.li/ = ADVERB: vergnügt; USER: fröhlich, lustig, munter, vergnügt, heiter, heiter

GT GD C H L M O
merry /ˈmer.i/ = ADJECTIVE: lustig, fröhlich, munter, vergnügt, heiter, angeheitert, fidel, neckisch, angesäuselt, beschwipst, angeduselt, besäuselt; USER: merry, fröhlich, frohe, lustig, fröhliche

GT GD C H L M O
met /met/ = USER: erfüllt, traf, trafen, trafen sich, getroffen

GT GD C H L M O
midnight /ˈmɪd.naɪt/ = NOUN: Mitternacht; ADJECTIVE: mitternächtlich, Mitternachts-; USER: Mitternacht, Uhr, midnight, um Mitternacht

GT GD C H L M O
might /maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte; USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich

GT GD C H L M O
mighty /ˈmaɪ.ti/ = ADJECTIVE: mächtig, gewaltig, stark; ADVERB: stark; USER: mächtig, mächtigen, mächtige, gewaltigen, mächtiger, mächtiger

GT GD C H L M O
mild /maɪld/ = ADJECTIVE: mild, leicht, sanft, schonend, harmlos, lau, glimpflich; NOUN: leichtes dunkles Bier; USER: mild, milden, milde, einem milden, mildem

GT GD C H L M O
milking /milk/ = NOUN: Melken; USER: Melken, Melkens, Melkvorgang, dem Melken, Melken von, Melken von

GT GD C H L M O
mind /maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn; VERB: beachten; USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist

GT GD C H L M O
minds /maɪnd/ = USER: Köpfen, Köpfe, Verstand, Geister, Geist

GT GD C H L M O
mine /maɪn/ = NOUN: Mine, Bergwerk, Grube, Zeche; ADJECTIVE: meine; PRONOUN: meine, meiner, meines, meins; VERB: abbauen, gewinnen, schürfen; USER: Mine, Bergwerk, mir, Grube, meine

GT GD C H L M O
misfortune /misˈfArCHən/ = NOUN: Unglück, Pech, Missgeschick, Leid, Schicksal, Los, Unsegen, schweres Schicksal, schweres Los; USER: Unglück, Pech, Unglücks, Unheil

GT GD C H L M O
miss /mɪs/ = VERB: verpassen, vermissen, entgehen, versäumen, verfehlen, fehlen, übersehen, auslassen, überhören, aussetzen; NOUN: Fräulein, Fehltreffer; USER: verpassen, vermissen, entgehen, vermisse, verfehlen, verfehlen

GT GD C H L M O
mistletoe /ˈmɪs.l̩.təʊ/ = NOUN: Mistel, Mistelzweig; USER: Mistel, Mistelzweig, mistletoe, Misteln, Misteln

GT GD C H L M O
mom /mɒm/ = NOUN: Mama, Mutti; USER: mom, Mama, Mutter, mamma, Dritter kostenlos

GT GD C H L M O
monarch /ˈmɒn.ək/ = NOUN: Monarch, Herrscher; USER: Monarch, Monarchen, monament, monarchfalter

GT GD C H L M O
moon /muːn/ = NOUN: Mond; VERB: trübselig herumschleichen, seinen nackten Hintern herausstrecken, vor sich hinträumen, vor sich träumen; USER: Mond, moon, Mondes, Mondphasen

GT GD C H L M O
moor /mɔːr/ = NOUN: Moor, Hochmoor, Heidemoor, Moorjagd; VERB: anlegen, festmachen, vertäuen, binden, anbinden, muren; USER: Moor, Heide, Mohr, Hochmoor

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
morn /mɔːn/ = NOUN: Morgen; USER: Morgen, Morgen So, Morgens, Morgen Di, morn, morn

GT GD C H L M O
morning /ˈmɔː.nɪŋ/ = NOUN: Morgen, Vormittag, Frühe, Beginn, Frühling, Anfang; ADJECTIVE: Vormittags-, morgendlich, Früh-; USER: Morgen, morgens, am Morgen, Vormittag, früh

GT GD C H L M O
mortals /ˈmɔː.təl/ = NOUN: Sterbliche; USER: Sterblichen, Sterbliche, die Sterblichen, Sterblicher, Sterblicher

GT GD C H L M O
mother /ˈmʌð.ər/ = NOUN: Mutter, Muttertier, Mütterchen; VERB: bemuttern, aufziehen

GT GD C H L M O
mountain /ˈmaʊn.tɪn/ = NOUN: Berg; USER: Berg, Berge, von berg, Bergen, Berges

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
music /ˈmjuː.zɪk/ = NOUN: Musik, Noten, Musikalität; ADJECTIVE: musikalisch; USER: Musik, Album, music, Musik zu

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
myrrh /mɜːr/ = NOUN: Myrrhe, Myrre; USER: Myrrhe, Myrrhen, Myrrhen

GT GD C H L M O
n /en/ = USER: n, Nr., n., kA

GT GD C H L M O
nails /neɪl/ = USER: Nägel, Nägeln, nails, Fingernägel, Nagel

GT GD C H L M O
name /neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund; VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen; USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des

GT GD C H L M O
names /neɪm/ = USER: Namen, Nahmen, Bezeichnungen, Name

GT GD C H L M O
nations /ˈneɪ.ʃən/ = USER: Nationen, Völker, Nations, Staaten, Ländern

GT GD C H L M O
nature /ˈneɪ.tʃər/ = NOUN: Natur, Art, Wesen, Beschaffenheit, Wesensart, Veranlagung, Gemüt; USER: Natur, Art, Nature, der Natur, nave

GT GD C H L M O
naughty /ˈnɔː.ti/ = ADJECTIVE: frech, unartig, ungezogen, böse, schlimm, unanständig, ungehorsam, dreist, neckisch; USER: freche, frech, ungezogen, freches, Naughty

GT GD C H L M O
near /nɪər/ = PREPOSITION: in der Nähe von, bei, nah, nahe an, ähnlich, gegen; ADJECTIVE: nahe, nah, auffallend, vertraut, groß; ADVERB: nah, fast, nahezu, beinahe, genau; USER: in der Nähe, in der Nähe von, Nähe, der Nähe, nahe

GT GD C H L M O
never /ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer; USER: nie, niemals, nicht, noch nie

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
newborn /ˈnjuː.bɔːn/ = ADJECTIVE: neu geboren; USER: Neugeborenen, neugeborene, newborn, neugeboren, neugeborenes

GT GD C H L M O
news /njuːz/ = NOUN: Nachrichten, Neuigkeiten, Nachricht, Neuigkeit, Informationen, Botschaft, Kunde; USER: Nachrichten, Neuigkeiten, News, Nachricht, Aktuelles

GT GD C H L M O
nice /naɪs/ = ADJECTIVE: schön, nett, gut, hübsch, sauber, fein, lieb, sympathisch, lecker, genau, heikel, pingelig, anspruchsvoll; USER: schön, nett, schönes, nette

GT GD C H L M O
nigh /naɪ/ = ADJECTIVE: nahe; PREPOSITION: nahe; USER: nahe, nah, nahezu, fast, beinahe

GT GD C H L M O
night /naɪt/ = NOUN: Nacht, Übernachtung, Abend; ADJECTIVE: nächtlich; USER: Übernachtung, Abend, Nacht, night, nachts

GT GD C H L M O
nine /naɪn/ = USER: neun; NOUN: Neun, Neuner, Neune

GT GD C H L M O
ninth /naɪnθ/ = USER: neunte; ADJECTIVE: neunte; NOUN: Neuntel; USER: neunten, neunte, neun, neunter, neuntes

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
nor /nɔːr/ = CONJUNCTION: noch, und ... auch nicht; USER: noch, oder, auch nicht, auch nicht

GT GD C H L M O
north /nɔːθ/ = ADVERB: nördlich, nach Norden, nordwärts, gen Norden, in nördliche Richtung; NOUN: Norden, Nord; USER: nördlich, Norden, N, Nord, Süd

GT GD C H L M O
nose /nəʊz/ = NOUN: Nase, Bug, Schnauze, Riecher, Kopf, Spürsinn, Blume; USER: Nase, Nasen, nose, wekzeugspritze

GT GD C H L M O
nosed /-nəʊzd/ = USER: nosed, Nase, gerochene, gerochen, gerochener

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
nothing /ˈnʌθ.ɪŋ/ = PRONOUN: nichts, nix; NOUN: Null; USER: nichts, keine, gar nichts

GT GD C H L M O
nought /nɔːt/ = NOUN: Nichts, Null; USER: nichts, zunichte, Null, umsonst, Katz

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
o /ə/ = NOUN: Null; USER: o, A, alt

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offer /ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen; NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung; USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot

GT GD C H L M O
offered /ˈɒf.ər/ = USER: angeboten, bot, angebotenen, angeboten werden, bietet

GT GD C H L M O
offspring /ˈɒf.sprɪŋ/ = NOUN: Nachwuchs, Nachkomme, Kind, Sprössling, Abkömmling, Ableger; USER: Nachwuchs, Nachkommen, Nachkommenschaft, Nachzucht, Nachkomme

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
oh /əʊ/ = INTERJECTION: oh!, ach!, ah!, so!, ha!; USER: oh, ach, o

GT GD C H L M O
old /əʊld/ = ADJECTIVE: alt, oll, gammelig; USER: alt, alte, alten, alter, altes

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
ones /wʌn/ = USER: Wieder, diejenigen, denen, Zentrum

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
open /ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen; ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen; USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
organ /ˈɔː.ɡən/ = NOUN: Orgel, Organ, Glied, Geschlecht, Sprachohr; USER: Orgel, Organ, Organs, Organe

GT GD C H L M O
orient /ˈɔː.ri.ənt/ = VERB: orientieren, aufgehen; USER: orientieren, Orient, Orients, ausrichten, Orientierung, Orientierung

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
outside /ˌaʊtˈsaɪd/ = ADVERB: außerhalb, außen, draußen; PREPOSITION: außerhalb, vor, abgesehen von; ADJECTIVE: Außen-, äußere, fremd, äußerste; NOUN: Außenseite; USER: außerhalb, außen, draußen, ausserhalb, Außenseite

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
owns /əʊn/ = USER: besitzt, gehört, hält, Eigentümer, verfügt

GT GD C H L M O
ox /ɒks/ = NOUN: Ochse; USER: ox, Ochsen, Ochse, Rind, Büffel, Büffel

GT GD C H L M O
oxen /ɒks/ = NOUN: Ochse; USER: Ochsen, Rinder, Rindern

GT GD C H L M O
page /peɪdʒ/ = NOUN: Seite, Page, Blatt, Edelknabe, Hotelpage, Hoteldiener; VERB: blättern, paginieren, ausrufen lassen, mit Seitenzahlen versehen; USER: Seite, page

GT GD C H L M O
painful /ˈpeɪn.fəl/ = ADJECTIVE: schmerzhaft, schmerzlich, peinlich, schmerzvoll, qualvoll, unangenehm, quälend, schmerzend, bitter, peinvoll, penibel, peinsam; USER: schmerzhaft, schmerzhafte, schmerzhaften, schmerzlich, schmerzliche

GT GD C H L M O
pair /peər/ = NOUN: Paar, Pärchen, Gespann, Paarlauf, Dinger, Vorbau; VERB: paaren, paarweise anordnen, in Paaren anordnen; USER: Paar, pair, Paares, zwei, Paars

GT GD C H L M O
park /pɑːk/ = NOUN: Park, Parkplatz, Anlage, Arsenal; VERB: parken, abstellen, hinstellen; USER: Park, Parks, parken, Park., parkanlagen

GT GD C H L M O
parting /ˈpɑː.tɪŋ/ = NOUN: Abschied, Trennung, Scheitel, Tod; USER: Abschied, Abstechen, Trennung, Trennen, Trennebene

GT GD C H L M O
partridge /ˈpɑːtrɪdʒ/ = NOUN: das, partridge; USER: Rebhuhn, Rebhühner, partridge, Rebhuhn,

GT GD C H L M O
party /ˈpɑː.ti/ = NOUN: Partei, Party, Gruppe, Fest, Gesellschaft, Feier, Beteiligte, Teil, Trupp, Fete, Schar, Kommando; ADJECTIVE: parteilich; USER: Partei, Party, Vertragspartei

GT GD C H L M O
passes /pɑːs/ = USER: leitet, spielt, geht, übergibt, passiert

GT GD C H L M O
pattern /ˈpæt.ən/ = NOUN: Muster, Schema, Modell, Vorlage, Schnitt, Schablone, Musterung, Beispiel, Gebilde, Probe, Gussmodell; VERB: nachbilden, mit einem Muster versehen, machen nach; USER: Muster, pattern, Musters

GT GD C H L M O
peace /piːs/ = NOUN: Frieden, Ruhe, Friede, Versöhnung, Eintracht, öffentliche Ruhe und Ordnung; USER: Frieden, Ruhe, Friedens, Friede, den Frieden

GT GD C H L M O
peaceful /ˈpiːs.fəl/ = ADJECTIVE: friedlich, ruhig, friedfertig, friedliebend, sanft, geruhsam, kampflos, für friedliche Zwecke; USER: friedlich, ruhigen, friedlichen, friedliche, ruhige

GT GD C H L M O
pear /peər/ = NOUN: Birne; USER: Birne, Birnen, pear, Birnbaum

GT GD C H L M O
peasant /ˈpez.ənt/ = NOUN: Bauer, Landwirt, Banause, Schlot, Primitivling; USER: Bauer, Bauern, bäuerlichen, bäuerliche

GT GD C H L M O
penny /ˈpen.i/ = NOUN: Penny, Cent, Pfennig, Groschen; USER: penny, Pfennig, Cent, Groschen, Cent wert

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
perfect /ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos; VERB: perfektionieren, vervollkommnen; NOUN: Perfekt; USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes

GT GD C H L M O
perfume /ˈpɜː.fjuːm/ = NOUN: Parfüm, Parfum, Duft, Geruch; VERB: parfümieren; USER: Parfüm, Parfum, Duft, Duftstoff, Parfums

GT GD C H L M O
pierce /pɪəs/ = VERB: durchstechen, durchdringen, stechen, anstechen, perforieren, durchschneiden, lochen, einstechen, durchschauen, zerschneiden; USER: durchbohren, Pierce, durchstechen, gewaltsam öffnen, durchdringen, durchdringen

GT GD C H L M O
pine /paɪn/ = NOUN: Kiefer, Tanne, Kien; VERB: schmachten, sich sehnen, sich grämen; USER: Kiefer, pine, Kiefern, Pinien, vermissen

GT GD C H L M O
pipers /ˈpīpər/ = NOUN: der, piper, fifer, Flötenspieler, der, bagpiper, piper; USER: Pfeifer, Pipers, Pfeifer, Dudelsackspieler, Dudelsack,

GT GD C H L M O
piping /ˈpaɪ.pɪŋ/ = NOUN: Rohrleitungen, Rohrleitungssystem, Kordel, Schnur, Verzierung aus Zuckerguss, Flötenspiel, Dudelsackpfeifen; USER: Rohrleitungssysteme, Rohrleitungen, Verrohrung, Rohrleitungssystemen, Rohrleitungs

GT GD C H L M O
pistol /ˈpɪs.təl/ = NOUN: Pistole; USER: Pistole, pistol, Waffe, Pistolen

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
plain /pleɪn/ = NOUN: Ebene, Flachland, Prärie; ADJECTIVE: einfach, klar, schlicht, deutlich, glatt, einfarbig, rein, schmucklos, völlig, nüchtern, unansehnlich, unschön, bescheiden, recht, direkt, nackt, anspruchslos; USER: Ebene, Normalpapier, Uni, schlicht, einfachen

GT GD C H L M O
playing /pleɪ/ = ADJECTIVE: spielend, spielerisch; USER: spielend, spielen, spielt, Wiedergabe, Spiel

GT GD C H L M O
pleading /pliːd/ = NOUN: Plädoyer, Bitten; ADJECTIVE: flehend, bittend, flehentlich; USER: flehend, bittend, Bitten, flehentlich, plädiert

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
pleased /pliːzd/ = ADJECTIVE: zufrieden, erfreut, froh; USER: zufrieden, erfreut, freut, freuen, uns

GT GD C H L M O
pleasure /ˈpleʒ.ər/ = NOUN: Vergnügen, Freude, Lust, Genuss, Gefallen, Belieben, Behagen, Vergnügung, Pläsier; USER: Vergnügen, Freude, Genuss, Lust, gerne

GT GD C H L M O
poor /pɔːr/ = ADJECTIVE: schlecht, arm, gering, mangelhaft, schwach, ärmlich, mager, minderwertig, spärlich, gestört, fehlerhaft, mau, schäbig, labil, fadenscheinig; NOUN: Arme; USER: Armen, schlechte, arme, poor, schlechten

GT GD C H L M O
popping /ˈpɪlˌpɒp.ɪŋ/ = NOUN: Geknall; USER: knallen, Aufspringen, knallende, knallend, tauchen

GT GD C H L M O
possessing /pəˈzes/ = VERB: besitzen, haben, beherrschen; USER: Besitz, besitzen, besitzt, die über

GT GD C H L M O
pout /paʊt/ = NOUN: Schmollmund, Schmollen, Schnute, Flunsch; VERB: schmollen, schürzen, einen Schmollmund machen, einen Flunsch ziehen, eine Schute ziehen; USER: Schmollmund, schmollen, pout, schellfisch, schmökern, schmökern

GT GD C H L M O
power /paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere; VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten; USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power

GT GD C H L M O
powers /paʊər/ = USER: Befugnisse, Kräfte, Mächte, Zuständigkeiten, Mächten

GT GD C H L M O
praises /preɪz/ = USER: Lob, Loblied, lobt, Lobe, Lobpreisungen

GT GD C H L M O
praising /preɪz/ = NOUN: Verherrlichung; USER: loben, Lob, lobte, lobt, lobten

GT GD C H L M O
pray /preɪ/ = VERB: beten, ersuchen, inständig bitten; USER: beten, bete, zu beten, betet

GT GD C H L M O
prayer /preər/ = NOUN: Gebet, Andacht; USER: Gebet, Gebets, das Gebet, Gebetes, Gebete

GT GD C H L M O
prepare /prɪˈpeər/ = VERB: vorbereiten, bereiten, präparieren, zubereiten, ausarbeiten, rüsten, aufbereiten, anfertigen, sich vorbereiten, richten, ansetzen, anrichten, zurichten, zurüsten, zurechtmachen, sich anschicken, ausrüsten, dressieren, sich wappnen; USER: Vorbereitung, vorbereiten, vorzubereiten, bereiten, vorbereitet

GT GD C H L M O
presence /ˈprez.əns/ = NOUN: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Auftreten, Dasein, Ausstrahlung, Haltung; USER: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Vorhandensein, Vorliegen

GT GD C H L M O
prettiest /ˈprɪti/ = ADJECTIVE: hübsch, schön, sauber, verspielt, weidlich, nett, artig, charmant, anmutig; USER: hübscheste, schönsten, hübschesten, schönste, hübschsten,

GT GD C H L M O
prickle /ˈprɪk(ə)l/ = NOUN: das, tingle, prickle, Stachel, der, mandrel, thorn, spine, arbor, spike, prickle, Stechen, das, scratching, scrape, scratchiness, rasping, prickle, prickeln, kribbeln, stechen, lochen; USER: Prickeln, Stachel, prickle, Kribbeln, Stachel,

GT GD C H L M O
priest /priːst/ = NOUN: Priester, Pfarrer, Geistliche, Pope; USER: Priester, Pfarrer, Priesters

GT GD C H L M O
prime /praɪm/ = VERB: grundieren, vorbereiten, vorpumpen, untermalen; NOUN: Primzahl, Blütezeit, Prim; ADJECTIVE: erste, beste, primär, erstklassig, wesentlich; USER: prime, Premierminister, Primzahl, bester, erstklassige

GT GD C H L M O
prince /prɪns/ = NOUN: Prinz, Fürst; USER: Prinz, Fürst, prince, Prinzen, Fürsten

GT GD C H L M O
printed /ˈprɪn.tɪd/ = ADJECTIVE: gedruckt; USER: gedruckt, ausgedruckt, gedruckte, gedruckten, bedruckt

GT GD C H L M O
proceeding /prəˈsiːd/ = NOUN: Vorgehen, Vorgang; USER: Vorgehen, ausgehend, fortfahren, voran, Sie fortfahren

GT GD C H L M O
proclaim /prəˈkleɪm/ = VERB: verkünden, verkündigen, proklamieren, erklären, kundtun, aufrufen; USER: verkünden, verkündigen, proklamieren, zu verkünden, zu verkünden

GT GD C H L M O
prophets /ˈprɒf.ɪt/ = NOUN: Prophet, Weissager

GT GD C H L M O
prove /pruːv/ = VERB: beweisen, erweisen, nachweisen, prüfen, unter Beweis stellen, erproben, sich erweisen, sich herausstellen, gehen, gehen lassen, beglauben; USER: beweisen, erweisen, nachweisen, zu beweisen

GT GD C H L M O
pudding /ˈpʊd.ɪŋ/ = NOUN: Pudding, Auflauf, Nachspeise, Pastete, Fleischpastete, Pummel; USER: Pudding, Puddings

GT GD C H L M O
pull /pʊl/ = VERB: ziehen, herausziehen, reißen, anziehen, zerren, durchziehen, drehen, fahren; NOUN: Ziehen, Zug, Abzug, Ruck; USER: ziehen, Pull, ziehen Sie, zu ziehen

GT GD C H L M O
pure /pjʊər/ = ADJECTIVE: rein, pur, lauter, makellos, unverfälscht, keusch, unschuldig, gediegen, unvermischt, schier, blank, hell, unverdorben, jungfräulich, hundertprozentig, bar, blind; USER: reine, reinen, pure, reines, reiner

GT GD C H L M O
put /pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun; USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte

GT GD C H L M O
quake /kweɪk/ = NOUN: Beben, Erdbeben; VERB: beben, zittern, erzittern, schlackern, puppern; USER: Beben, quake, Erdbeben, Bebens, Erdbebens, Erdbebens

GT GD C H L M O
radiant /ˈreɪ.di.ənt/ = ADJECTIVE: strahlend, leuchtend, glänzend, blühend; USER: Strahlungswärme, strahlende, strahlend, strahlenden, strahlender, strahlender

GT GD C H L M O
rage /reɪdʒ/ = NOUN: Rage, Wut, Zorn, Raserei, Toben, Rasen, Erregung, Erbitterung, Koller; VERB: wüten, toben, rasen, grassieren, tosen, stürmen, wogen; USER: Wut, rage, Zorn, Raserei, vor Wut

GT GD C H L M O
rain /reɪn/ = NOUN: Regen, Hagel; VERB: regnen

GT GD C H L M O
raise /reɪz/ = VERB: erhöhen, anheben, erheben, heben, steigern, aufwerfen, aufbringen, erwecken, ziehen, aufziehen; NOUN: Erhöhung, Gehaltserhöhung; USER: erhöhen, heben, erheben, zu erhöhen, anzuheben, anzuheben

GT GD C H L M O
raising /rāz/ = NOUN: Erhöhung, Anhebung, Erweckung, Hebung, Aufzucht, Erhebung, Aufnahme, Aufhebung, Aufstellung, Erregung; USER: Anhebung, Erhöhung, Anheben, Heben, Steigerung

GT GD C H L M O
rank /ræŋk/ = NOUN: Rang, Reihe, Dienstgrad, Stand, Rangstufe, Glied, Grad, Würde, Linie, Taxistand; VERB: rangieren; ADJECTIVE: üppig; USER: Rang, Webseite, rank, einstuft, Webseite einstuft

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
receive /rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben; USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie

GT GD C H L M O
reconciled /ˈrek.ən.saɪl/ = USER: versöhnt, versöhnte, versöhnten, Einklang gebracht, versöhnen

GT GD C H L M O
red /red/ = ADJECTIVE: rot; NOUN: Rot, Röte; USER: red, rot, rote, roten, roter

GT GD C H L M O
redeem /rɪˈdiːm/ = VERB: einlösen, erlösen, zurückkaufen, tilgen, retten, auslösen, ablösen, erfüllen, verkaufen, einhalten, verrechnen, löschen, abzahlen, wechseln, abbezahlen; USER: einlösen, erlösen, einzulösen, Rücknahme, zu erlösen, zu erlösen

GT GD C H L M O
redeeming /rɪˈdiːm/ = ADJECTIVE: ausgleichend, heilbringend, versöhnend; USER: Einlösen, Rücknahme, Einlösung, Rückgabe, Rücknahme von, Rücknahme von

GT GD C H L M O
reign /reɪn/ = NOUN: Herrschaft, Regierung, Regentschaft; VERB: herrschen, regieren, walten; USER: regieren, herrschen, König, Herrschaft, herrscht

GT GD C H L M O
reigns /reɪn/ = USER: herrscht, regiert, Zügel, Herrschaften, Herrschaft

GT GD C H L M O
reindeer /ˈreɪn.dɪər/ = NOUN: Ren, Rentier; USER: Rentiere, Rentier, Rentieren, reindeer, Ren

GT GD C H L M O
rejoice /rɪˈdʒɔɪs/ = VERB: erfreuen, sich freuen, jubeln, frohlocken, jauchzen, sich erfreuen, triumphieren, hocherfreut sein; USER: freuen, sich freuen, Freude, erfreuen, freue

GT GD C H L M O
repeat /rɪˈpiːt/ = VERB: wiederholen, wiedergeben, repetieren, weitersagen; NOUN: Wiederholung, Wiederholungszeichen, Reprise; USER: wiederholen, wiederholen Sie, wiederholt, zu wiederholen

GT GD C H L M O
rest /rest/ = NOUN: Rest, Ruhe, Übrige, Erholung, Pause, Rast, Auflage, Stütze; VERB: ruhen, ausruhen, liegen, rasten; USER: Rest, Ruhe, übrigen, restlichen, anderen, anderen

GT GD C H L M O
revealing /rɪˈviː.lɪŋ/ = NOUN: Enthüllung; ADJECTIVE: aufschlussreich; USER: Enthüllung, aufschlussreich, enthüllt, offenbart, enthüllen

GT GD C H L M O
reverently /ˈrev.ər.ənt/ = USER: ehrfürchtig, ehrfurchtsvoll, andächtig, ehrerbietig, Ehrfurcht

GT GD C H L M O
rhyme /raɪm/ = NOUN: Reim, Gedicht; VERB: reimen, sich reimen; USER: Reim, reimen, rhyme, reimt, Reime

GT GD C H L M O
richly /ˈrɪtʃ.li/ = ADVERB: reich, reichlich; USER: reich, reichlich, reicher, reichen, üppig

GT GD C H L M O
ride /raɪd/ = VERB: reiten, fahren, piesacken, zusetzen, schikanieren; NOUN: Fahrt, Ritt, Tour, Ausritt, Ausfahrt, Reitweg; USER: reiten, fahren, Fahrt, zu reiten, zu fahren

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
righteousness /ˈraɪ.tʃəs/ = NOUN: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Heiligkeit; USER: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, der Gerechtigkeit, Gerechtigkeit zu

GT GD C H L M O
ring /rɪŋ/ = NOUN: Ring, Kranz, Klingelzeichen, Manege, Arena, Rand, Ringel; VERB: klingeln, anrufen, läuten, klingen, schellen; USER: Ring, Rings, Ringes, Ringes

GT GD C H L M O
ringers /ˈrɪŋə/ = NOUN: der, bell ringer, ringer; USER: Klingeltöne, ringers, Beringer, Klingeltöne des, Klingeln,

GT GD C H L M O
ringing /rɪŋ/ = NOUN: Klingeln, Läuten, Klingen, Geläut; ADJECTIVE: läutend, tönend, schallend, hell; USER: Klingeln, klingelt, läuten, läutet, Klingelton

GT GD C H L M O
rings /rɪŋ/ = USER: Ringe, Ringen, Rings, schellt

GT GD C H L M O
rise /raɪz/ = VERB: steigen, ansteigen, aufsteigen, aufstehen, aufgehen, sich erheben, anziehen, emporsteigen, entspringen, aufragen, sich erhöhen, anschwellen, sich heben, sich steigern, hochfahren, auflaufen, hinaufgehen, hochgehen, heraufkommen, auftreiben; NOUN: Anstieg, Aufstieg, Zunahme, Erhöhung, Steigung, Steigerung, Anhebung, Erhebung, Aufgehen, Heben, Hebung, Hochgehen, Zulage; USER: steigen, ansteigen, erheben, steigt, Anstieg

GT GD C H L M O
risen /raɪz/ = ADJECTIVE: auferstanden; USER: gestiegen, angestiegen, erhöht, auferstanden, zugenommen

GT GD C H L M O
rising /ˈraɪ.zɪŋ/ = NOUN: Aufstand, Anstieg, Steigen, Ansteigen, Erhebung, Aufgang, Aufgehen, Auferstehung, Steigung, Hochgehen, Auseinandergehen; ADJECTIVE: steigend, aufgehend, aufkommend, waschend; USER: steigende, steigenden, steigender, steigt, steigen

GT GD C H L M O
road /rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke; USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road

GT GD C H L M O
rocks /rɒk/ = USER: Felsen, rocks, Steine, Gesteine, Steinen

GT GD C H L M O
room /ruːm/ = NOUN: Zimmer, Raum, Platz, Saal, Stube, Kammer, Büro, Luft; USER: Zimmer, Raum, room, Platz

GT GD C H L M O
round /raʊnd/ = ADJECTIVE: rund; ADVERB: rund; NOUN: Runde, Durchgang, Kreis, Schuss, Partie, Rundgang, Tour, Reigen; VERB: runden; PREPOSITION: um; USER: rund, runden, rund um, Runde, vervollständigen

GT GD C H L M O
royal /ˈrɔɪ.əl/ = ADJECTIVE: königlich, hoheitlich, kapital; USER: royal, königlichen, königliche, königlich, königlicher

GT GD C H L M O
rude /ruːd/ = ADJECTIVE: unhöflich, grob, unverschämt, unanständig, hart, unsanft, einfach, primitiv, unflätig, wüst, schnoddrig, gewaltig, herb, schlicht, bös, rauch; USER: unhöflich, rude, unfreundlich, grob, rohen

GT GD C H L M O
rules /ruːl/ = NOUN: Reglement, Satzung, Ordnung; USER: Regeln, Vorschriften, Bestimmungen, Regelungen, Regelung

GT GD C H L M O
running /ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung; ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange; USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
sacrifice /ˈsæk.rɪ.faɪs/ = VERB: opfern, aufopfern, hingeben; NOUN: Opfer, Opferung, Verzicht, Opfergabe; USER: opfern, zu opfern, Opfer, verzichten

GT GD C H L M O
sad /sæd/ = ADJECTIVE: traurig, trist, bedauerlich, unglücklich, schlimm, schmerzlich, betrüblich; USER: sad, traurig, traurige, traurigen

GT GD C H L M O
said /sed/ = ADJECTIVE: besagt; USER: sagte, der, die, dem, wobei

GT GD C H L M O
sailing /ˈseɪ.lɪŋ/ = NOUN: Segeln, Segelsport; USER: Segeln, Segelshops, Segel, sailing

GT GD C H L M O
saint /seɪnt/ = NOUN: Heilige; ADJECTIVE: heilig, sankt; USER: saint, Heilige, Heiliger, Heiligen, heiliges

GT GD C H L M O
sake /seɪk/ = NOUN: Sake; USER: willen, Sake, halber, Gründen, wegen

GT GD C H L M O
salvation /sælˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Heil, Erlösung, Rettung, Errettung, Seligkeit; USER: Heil, Rettung, Erlösung, Errettung, Heils

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
satan = USER: Satan, Satans, der Satan, Teufel, den Satan,

GT GD C H L M O
save /seɪv/ = VERB:

GT GD C H L M O
savior /ˈseɪ.vjər/ = NOUN: Retter, Retter, Erretter, Erretter, Erlöser, Erlöser; USER: Retter, Erlöser, Erretters, Heiland, Retters

GT GD C H L M O
saw /sɔː/ = NOUN: Säge, Spruch, Weisheit; VERB: sägen, sich sägen lassen; USER: sah, sahen, gesehen, hoch

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
school /skuːl/ = NOUN: Schule, Universität, College, Schwarm, Fachbereich; VERB: schulen, unterrichten, lehren, dressieren, zügeln; ADJECTIVE: schulisch; USER: Schule, der Schule, School, Schulgruppe, Schulen

GT GD C H L M O
scorn /skɔːn/ = VERB: verachten, verschmähen, verhöhnen, spotten; NOUN: Verachtung, Hohn; USER: verachten, Hohn, Verachtung, verschmähen, Spott

GT GD C H L M O
sealed /siːld/ = ADJECTIVE: verschlossen, luftdicht verschlossen; USER: versiegelten, abgedichteten, versiegelte, abgedichtete, verschlossenen

GT GD C H L M O
season /ˈsiː.zən/ = NOUN: Saison, Jahreszeit, Spielzeit; VERB: würzen, durchsetzen, ablagern, stählen; USER: Jahreszeit, Saison, Hauptsaison, Spielzeit, Staffel

GT GD C H L M O
seated /ˈsiː.tɪd/ = USER: sitzen, sitzt, Sitz, sitzend, sitzenden

GT GD C H L M O
second /ˈsek.ənd/ = USER: zweite; ADJECTIVE: zweite, zwote; NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand; ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-; VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen; USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
seek /siːk/ = VERB: suchen, streben nach, forschen, erlangen wollen; USER: suchen, versuchen, zu suchen, wollen

GT GD C H L M O
seeker /ˈsiː.kər/ = NOUN: Sucher, Suchende, Verfolger; USER: Sucher, Suchenden, seeker, Suchende, Suchender

GT GD C H L M O
seemed /sēm/ = USER: schien, schienen, erschien, scheint

GT GD C H L M O
seen /siːn/ = USER: gesehen, sehen, zu sehen, ersichtlich

GT GD C H L M O
sees /siː/ = USER: sieht, schießt, versteht, schießt am

GT GD C H L M O
seized /siːz/ = USER: beschlagnahmt, ergriff, beschlagnahmten, ergriffen, erfaßt

GT GD C H L M O
send /send/ = VERB: senden, schicken, versenden, absenden, übermitteln, entsenden, richten, abschicken, übersenden, geben, zukommen lassen, leiten, schießen, befehlen, ausstrahlen, schleudern, einweisen, befördern, hinreißen; USER: senden, schicken, Nachricht, senden Sie, Nachricht senden

GT GD C H L M O
sent /sent/ = USER: gesendet, geschickt, schickte, verschickt, gesandt

GT GD C H L M O
seven /ˈsev.ən/ = USER: sieben; NOUN: Sieben, Siebener; USER: sieben, von sieben

GT GD C H L M O
seventh /ˈsev.ənθ/ = USER: siebte; ADJECTIVE: siebte; NOUN: Siebtel; USER: siebte, siebten, siebenten, siebente, siebter

GT GD C H L M O
sever /ˈsev.ər/ = VERB: trennen, durchtrennen, lösen, abtrennen, abbrechen, zertrennen, zerbrechen, abschlagen, durchschlagen; USER: durchtrennen, trennen, sever, abzutrennen, zu trennen

GT GD C H L M O
shall /ʃæl/ = USER: wird, soll; USER: soll, legt, sollen

GT GD C H L M O
shalt /ʃalt/ = USER: sollst, wirst, shalt, wirst du,

GT GD C H L M O
shares /ʃeər/ = USER: Aktien, Anteile, Aktie, Anteilen, teilt

GT GD C H L M O
sharp /ʃɑːp/ = ADJECTIVE: scharf, spitz, steil, pünktlich, heftig, hart, gut, scharfsinnig, sprunghaft, genau, schneidend; NOUN: Kreuz; USER: scharf, scharfe, scharfen, sharp, starken, starken

GT GD C H L M O
shed /ʃed/ = NOUN: Schuppen, Stall, Unterstand; VERB: vergießen, verlieren, ablegen, abwerfen, verbreiten, abbauen, loswerden, gießen, verströmen; USER: Schuppen, vergießen, vergossen, werfen, zu vergießen

GT GD C H L M O
sheep /ʃiːp/ = NOUN: Schaf; USER: Schaf, Schafe, Schafen, sheep

GT GD C H L M O
shelter /ˈʃel.tər/ = NOUN: Schutz, Obdach, Zuflucht, Unterschlupf, Unterstand, Berghütte, Bunker, Luftschutzkeller, Wartehäuschen, Luftschutzbunker; VERB: schützen, beschützen, bergen, verstecken; USER: Tierheim, Schutz, Obdach, Unterstand, Unterschlupf

GT GD C H L M O
shepherds /ˈʃep.əd/ = NOUN: Schäfer, Hirt; USER: Hirten, Fische, Schäfer, Schäfern

GT GD C H L M O
shine /ʃaɪn/ = VERB: leuchten, glänzen, scheinen, strahlen, erstrahlen, polieren, erglänzen, spiegeln, wienern; NOUN: Glanz, Leuchten, Politur; USER: leuchten, glänzen, Glanz, strahlen, shine

GT GD C H L M O
shineth = USER: shineth, scheinet,

GT GD C H L M O
shining /ʃaɪn/ = ADJECTIVE: glänzend, leuchtend, strahlend, blank, spiegelblank; NOUN: Polieren; USER: shining, scheint, glänzende, glänzenden, leuchtenden

GT GD C H L M O
shiny /ˈʃaɪ.ni/ = ADJECTIVE: glänzend, blank; USER: glänzend, shiny, glänzende, glänzenden, glänzendes

GT GD C H L M O
ships /ʃɪp/ = USER: Schiffe, innerhalb, Schiffen, lieferbar innerhalb rtig, Ships

GT GD C H L M O
shone /ʃɒn/ = USER: leuchtete, glänzte, leuchteten, schien, strahlte

GT GD C H L M O
shoots = USER: schießt, Triebe, versuchte, hatte voll drauf gehalten

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
shout /ʃaʊt/ = VERB: schreien, rufen, brüllen, schnauzen; NOUN: Schrei, Ruf, Zuruf; USER: schreien, rufen, shout, brüllen

GT GD C H L M O
shouted /ʃaʊt/ = USER: schrie, rief, schrien, riefen, hörte man

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
showed /ʃəʊ/ = USER: zeigte, zeigten, gezeigt

GT GD C H L M O
shown /ʃəʊn/ = ADJECTIVE: gezeigt; USER: gezeigt, dargestellt, angezeigt, gezeigten

GT GD C H L M O
side /saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang; ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-; USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich

GT GD C H L M O
sighing /saɪ/ = NOUN: Seufzen, Säuseln; USER: Seufzen, seufzend, seufzte, Seufzer, seufzt

GT GD C H L M O
sight /saɪt/ = NOUN: Sehenswürdigkeit, Anblick, Blick, Sicht, Sehen, Visier, Sehvermögen, Bild, Visiereinrichtung; VERB: sichten, richten, mit Visier versehen; USER: Sehenswürdigkeit, Sicht, Anblick, Blick, Augen

GT GD C H L M O
sign /saɪn/ = NOUN: Zeichen, Vorzeichen, Schild, Anzeichen, Wegweiser, Tafel, Kennzeichen; VERB: unterzeichnen, unterschreiben, signieren, zeichnen, sich eintragen; USER: Anmeldung, anmelden, unterzeichnen, Zeichen, Überblick

GT GD C H L M O
signs /sīn/ = USER: Zeichen, Anzeichen, Schilder, Schildern, Beschilderung

GT GD C H L M O
silent /ˈsaɪ.lənt/ = ADJECTIVE: still, stumm, schweigend, ruhig, schweigsam, lautlos, geräuschlos, stillschweigend, wortlos, unhörbar; USER: silent, schweigen, schweigt, stille, stillen

GT GD C H L M O
silently /ˈsaɪ.lənt/ = ADVERB: schweigend, lautlos, leise; USER: schweigend, still, leise, lautlos, stumm

GT GD C H L M O
silver /ˈsɪl.vər/ = NOUN: Silber, Silbermünzen, Silbergeld; ADJECTIVE: silbern; VERB: versilbern; USER: Silber, silver, silbernen, silberne

GT GD C H L M O
sin /sɪn/ = NOUN: Sünde, Schuld, Versündigung, Frevel; VERB: sündigen, verstoßen, sich versündigen; USER: sin, Sünde, Sünden, die Sünde

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
sing /sɪŋ/ = VERB: singen, schlagen, dröhnen, summern; USER: singen, zu singen, singt, singe

GT GD C H L M O
singers /ˈsɪŋ.ər/ = USER: Sänger, Sängerinnen, Sängern, Sängerinnen und Sänger

GT GD C H L M O
singin = USER: singin, singen, singe

GT GD C H L M O
singing /sɪŋ/ = NOUN: Gesang, Singen, Sang, Singerei, Summen, Dröhnen; USER: singen, Gesang, singt, singend, sang

GT GD C H L M O
sings /sɪŋ/ = USER: singt, sings, singen, besingt

GT GD C H L M O
sinners /ˈsinər/ = NOUN: Sünder, Sünderin, Frevler; USER: Sünder, Sündern, die Sünder, Sünder zu

GT GD C H L M O
sins /sɪn/ = USER: Sünden, Sünde, Sünden zu

GT GD C H L M O
sire /saɪər/ = NOUN: Vater, Zuchthengst; USER: Vater, Sire, Vater der Mutter, Vaters, Vererber

GT GD C H L M O
sister /ˈsɪs.tər/ = NOUN: Schwester, Schwesterschiff, Ordensschwester, Oberschwester, Kollegin; USER: Schwester, sister

GT GD C H L M O
six /sɪks/ = USER: sechs; NOUN: Sechs, Sechster; USER: sechs, von sechs

GT GD C H L M O
sixth /sɪksθ/ = USER: sechste; ADJECTIVE: sechste; NOUN: Sechstel; USER: sechsten, sechste, sechster, Sechstel, sechstes

GT GD C H L M O
skies /skaɪ/ = USER: Himmel, skies, Himmeln, Lüfte

GT GD C H L M O
sky /skaɪ/ = NOUN: Himmel; USER: Himmel, sky, Himmels, himmelsgewölbe

GT GD C H L M O
sleep /sliːp/ = VERB: schlafen, übernachten; NOUN: Schlaf; USER: schlafen, Schlaf, Hotels, tief, tief und

GT GD C H L M O
sleeping /sliːp/ = ADJECTIVE: schlafend, still; USER: schlafend, schlafen, Schlafzimmer, Schlafbereich, schläft

GT GD C H L M O
sleigh /sleɪ/ = NOUN: Schlitten, Rodel; USER: Schlitten, Pferdeschlitten, Schlittenfahrt, sleigh, Schlittenfahrten

GT GD C H L M O
sleighing /sleɪ/ = NOUN: das, sledging, sleighing, tobogganing; USER: Schlittenfahren, Schlitten, Rodeln, sleighing, Rodel,

GT GD C H L M O
slow /sləʊ/ = VERB: verlangsamen; ADJECTIVE: langsam, schleppend, schwer, schwerfällig, lahm, langweilig, begriffsstutzig, stier, bummelig; ADVERB: langsam; USER: verlangsamen, langsam, langsamer, verlangsamt, bremsen

GT GD C H L M O
slowly /ˈsləʊ.li/ = ADVERB: langsam; USER: langsam, langsamer, sich langsam

GT GD C H L M O
slumber /ˈslʌm.bər/ = VERB: schlummern, schlafen; NOUN: Schlummer, Schlaf; USER: Schlummer, Schlaf, schlummern, Dornröschenschlaf

GT GD C H L M O
smiles /smaɪl/ = USER: Lächeln, lächelt, smiles, Lächelns

GT GD C H L M O
snow /snəʊ/ = NOUN: Schnee, Schneefall, Geflimmer; VERB: schneien; USER: Schnee, snow, Schneefallgrenze, Winterreifen, Schneefall

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
sod /sɒd/ = NOUN: Grassode, Sau, Arsch, Sack, Scheißkerl, Saukerl, Fiesling; USER: Spatenstich, sod, Grasnarbe, Grassode

GT GD C H L M O
soft /sɒft/ = ADJECTIVE: weich, sanft, leise, zart, geschmeidig, schwach, nachgiebig, bequem, weichlich, gedämpft, schlaff, mürbe, sachte, nachsichtig, zimperlich, schmiegsam, gutmütig; USER: weich, weichen, weiche, Soft, weiches

GT GD C H L M O
solemn /ˈsɒl.əm/ = ADJECTIVE: feierlich, ernst, festlich, heilig, erhaben, gravitätisch, ehrwürdig, eidesstattlich, trist; USER: feierliche, feierlichen, feierlich, feierlicher, ernsten

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
somebody /ˈsʌm.bə.di/ = PRONOUN: jemand, jemanden, jemandem, einer, man, irgend jemand, wer, eine, irgendeiner; USER: jemanden, jemandem, jemand

GT GD C H L M O
someone /ˈsʌm.wʌn/ = PRONOUN: jemand, einer, man, eine, irgend jemand, wer, irgendeiner; USER: einer, jemand, jemanden, jemandem, eMail weiter

GT GD C H L M O
son /sʌn/ = NOUN: Sohn, mein Junge; USER: Sohn, Sohnes, son

GT GD C H L M O
song /sɒŋ/ = NOUN: Song, Lied, Gesang, Sang, Chanson; USER: Song, Lied, Songs, Gesang

GT GD C H L M O
songs /sɒŋ/ = USER: Lieder, Songs, Liedern, Titel

GT GD C H L M O
sons /sʌn/ = USER: Söhne, Söhnen, Kinder, Kindern

GT GD C H L M O
soon /suːn/ = ADVERB: bald, schnell, früh; USER: bald, schnell, sobald, Kürze, rasch

GT GD C H L M O
soot /sʊt/ = NOUN: Ruß; USER: Ruß, Russ, Rußes

GT GD C H L M O
sorrowing /ˈsɒr.əʊ/ = USER: trauernden, trauern, trauernd, sorrowing, trauert

GT GD C H L M O
sorrows /ˈsɒr.əʊ/ = USER: Sorgen, Kummer, Leiden, Schmerzen, Leid

GT GD C H L M O
souls /səʊl/ = USER: Seelen, Seele, Seelen zu

GT GD C H L M O
sounding /sound/ = ADJECTIVE: klingend; NOUN: Loten, Sondieren, Peilung, Untersuchung; USER: klingende, klingen, klingenden, klang, klingt

GT GD C H L M O
sounds /saʊnd/ = USER: Sounds, Klänge, Töne, Geräusche, Laute

GT GD C H L M O
spears /spɪər/ = USER: Speere, Speeren, Spears, Lanzen, Spieße

GT GD C H L M O
spirit /ˈspɪr.ɪt/ = NOUN: Geist, Sinn, Stimmung, Spiritus, Mut, Laune, Elan, Schwung, Rasse; USER: Geist, Geistes, Geiste, Sinne, Seele

GT GD C H L M O
spirits /ˈspɪr.ɪt/ = NOUN: Spirituosen, Schnaps, Branntwein, Mut; USER: Geister, Spirituosen, Geistern, Geist, Stimmung

GT GD C H L M O
splendor /ˈsplendər/ = NOUN: die, splendor, glory, magnificence, grandeur, sumptuousness, Glanz, die, glory, splendor, magnificence, loveliness, treasure, splendour, Prunk, die, magnificence, grandeur, splendor, brilliance, superiority, Glorie, die, magnificence, impressiveness, splendor, handsomeness; USER: Pracht, Glanz, Prunk, Herrlichkeit, Pracht,

GT GD C H L M O
stable /ˈsteɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: stabil, beständig, fest, standfest, dauerhaft, sicher, gefestigt, hart; NOUN: Stall, Pferdestall, Rennstall; USER: beständig, stabil, stabile, stabilen, stabiler

GT GD C H L M O
stall /stɔːl/ = NOUN: Stall, Stand, Box, Bude, Bucht; VERB: überziehen, absterben, hinhalten, einstellen, hinauszögern; USER: Stall, Stand, strömungsabriß, Strömungsabriss

GT GD C H L M O
stand /stænd/ = VERB: stehen, ertragen, stellen, aushalten, standhalten, ausstehen, liegen, vertragen; NOUN: Stand, Ständer, Standplatz, Gestell; USER: stehen, Stand, steht, zu stehen, zu stehen

GT GD C H L M O
star /stɑːr/ = NOUN: Star, Stern, Gestirn, Fleck; USER: Sterne, star, Stern

GT GD C H L M O
stars /stɑːr/ = USER: Sternen, Sterne, stars, Sternen Preis

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
stay /steɪ/ = VERB: bleiben, übernachten, wohnen, halten, verweilen, absteigen, aussetzen, logieren, stehen bleiben, weilen, sich aufhalten, durchhalten, sich halten, stillen, verspannen, Einhalt geben; NOUN: Aufenthalt, Verweilen, Stag, Krücke; USER: bleiben, Aufenthalt, übernachten, zu bleiben

GT GD C H L M O
stealing /stiːl/ = NOUN: Entwendung; USER: Diebstahl, stehlen, zu stehlen, gestohlen, stiehlt

GT GD C H L M O
steeple /ˈstiː.pl̩/ = NOUN: Kirchturm; USER: Kirchturm, Turm, steeple, Glockenturm

GT GD C H L M O
step /step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme; VERB: treten, gehen, steigen, tanzen; USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe

GT GD C H L M O
steps /step/ = NOUN: Treppe, Leiter, Gangway; USER: Schritte, Schritten, Stufen, vor, folgenden Schritte

GT GD C H L M O
still /stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor; CONJUNCTION: dennoch; ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend; VERB: stillen, beruhigen, besänftigen; NOUN: Stille, Destillierapparat; USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer

GT GD C H L M O
stillness /stɪl/ = NOUN: Stille, Ruhe, Reglosigkeit, Unbewegtheit; USER: Reglosigkeit, Stille, Ruhe, still

GT GD C H L M O
stone /stəʊn/ = NOUN: Stein, Kern, Korn; ADJECTIVE: aus Stein, steinern; VERB: steinigen, entsteinen, entkernen, auskernen; USER: Stein, steine, stone, aus Stein

GT GD C H L M O
stood /stʊd/ = USER: stand, standen, lag, gestanden, betrug

GT GD C H L M O
stop /stɒp/ = VERB: stoppen, aufhören, beenden, abbrechen, anhalten, halten, verhindern; NOUN: Anschlag, Stopp, Haltestelle, Halt, Station; USER: stoppen, zu stoppen, aufhören, Stopp, Stop

GT GD C H L M O
stopping /stäp/ = NOUN: Einstellung, Verhinderung, Sperrung, Zahnfüllung; USER: Stoppen, Anhalten, das Kurz aufhalten, Kurz aufhalten, zu stoppen

GT GD C H L M O
store /stɔːr/ = VERB: speichern, lagern, aufbewahren, ablegen; NOUN: Speicher, Laden, Geschäft, Lager, Vorrat, Kaufhaus, Warenhaus, Schatz; USER: speichern, lagern, zu speichern, gespeichert

GT GD C H L M O
storm /stɔːm/ = USER: Sturm, storm, Sturms, Gewitter, Unwetter

GT GD C H L M O
stream /striːm/ = NOUN: Strom, Bach, Strömung, Zustrom, Guss, Leistungsgruppe; VERB: strömen, fließen, rinnen, quellen, flattern, stürzen; USER: Stream, Strom, Bach, Stroms

GT GD C H L M O
street /striːt/ = NOUN: Straße; USER: Straße, street, Strasse, Städtische Straße, Straßen

GT GD C H L M O
streets /striːt/ = USER: Straßen, Strassen, Straße, Gassen

GT GD C H L M O
strike /straɪk/ = NOUN: Streik, Schlag, Angriff; VERB: schlagen, treffen, zuschlagen, streichen, streiken, anschlagen, auffallen, einschlagen, befallen; USER: Streik, schlagen, Streikrecht, treffen, zu schlagen, zu schlagen

GT GD C H L M O
stronger /strɒŋ/ = USER: stärker, stärkere, stärkeren, stärkeres, stärkerer

GT GD C H L M O
stuck /stʌk/ = USER: stecken, steckte, fest, geklebt, gesteckt

GT GD C H L M O
sturdy /ˈstɜː.di/ = ADJECTIVE: robust, stabil, solide, kräftig, fest, stämmig, gedrungen, standhaft, stramm, unerschütterlich, drall, urwüchsig, urtümlich; USER: robust, robuste, robustes, stabilen, stabile

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
summer /ˈsʌm.ər/ = NOUN: Sommer; ADJECTIVE: sommerlich; USER: Sommer, Sommers, im Sommer, summer

GT GD C H L M O
summit /ˈsʌm.ɪt/ = NOUN: Gipfel, Gipfeltreffen, Höhepunkt, Höhe; USER: Gipfel, Gipfeltreffen, Summit, Gipfels

GT GD C H L M O
sun /sʌn/ = NOUN: Sonne; VERB: der Sonne aussetzen; USER: Sonne, sun, so, Sonnenterrasse, Sonnenrad

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
swaddling /ˈswädl/ = USER: Windeln, Wickeln, swaddling, Wickel, Pucken,

GT GD C H L M O
swans /swɒn/ = USER: Schwäne, Schwänen, swans

GT GD C H L M O
sweet /swiːt/ = ADJECTIVE: süß, lieb, lieblich, niedlich, frisch, herzig, goldig, rein, nicht sauer; NOUN: Bonbon, Dessert, Nachtisch, Liebling, Schätzchen; USER: süß, süße, süßen, süßer, süss

GT GD C H L M O
swiftly /swɪft/ = ADVERB: schnell, rasch, flink, prompt, flott; USER: schnell, rasch, zügig, schneller, umgehend

GT GD C H L M O
swimming /swɪm/ = NOUN: Schwimmen, Bad; ADJECTIVE: schwimmend; USER: Schwimmen, Swimming, Baden, Schwimmbad

GT GD C H L M O
syne

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
tails /teɪl/ = NOUN: Frack, Schwalbenschwanz, Gesellschaftsanzug; USER: Schwänze, tails, Schwänzen, Schwanz, Endstücke

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
talk /tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen; NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache; USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden

GT GD C H L M O
tears /teər/ = NOUN: Wasser

GT GD C H L M O
tell /tel/ = VERB: sagen, erzählen, berichten, mitteilen, wissen, feststellen, ausrichten, befehlen, bestellen, heißen, vorsagen; USER: sagen, erzählen, erklären, sage

GT GD C H L M O
telling /ˈtel.ɪŋ/ = NOUN: Erzählen; ADJECTIVE: eindrucksvoll, wirkungsvoll, verräterisch, schlagend, empfindlich; USER: sagen, erzählen, erzählt, sagt, sage

GT GD C H L M O
ten /ten/ = USER: zehn; NOUN: Zehn, Zehner; USER: zehn, Ten, von zehn

GT GD C H L M O
tender /ˈten.dər/ = NOUN: Tender, Angebot, Pfleger, Hüter; ADJECTIVE: zart, zärtlich, weich, empfindlich, liebevoll, mürbe; VERB: einreichen, anbieten, aussprechen, sich bewerben; USER: Ausschreibung, Angebot, Angebots, zart, Ausschreibungsunterlagen

GT GD C H L M O
tenth /tenθ/ = NOUN: Zehntel, zehnte; ADJECTIVE: zehnte; USER: zehnten, Zehntel, zehnte, zehn, zehntes

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
thee /ðiː/ = PRONOUN: dich, euch; USER: dich, dir, thee, euch

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
therefore /ˈðeə.fɔːr/ = ADVERB: deshalb, folglich, darum, demnach, deswegen; USER: deshalb, daher, somit, also, damit

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
thing /θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde; USER: Sache, Ding, was

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
thither /ˈðɪð.ər/ = ADVERB: dorthin, hinzu; USER: dahin, dorthin

GT GD C H L M O
thorn /θɔːn/ = NOUN: Dorn, Stachel, Dornbusch, Dornenstrauch; USER: Dorn, Thorn, stachel, Dornig, Dornen

GT GD C H L M O
thorns /θɔːn/ = USER: Dornen, thorns, Stacheln

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
thou /ðaʊ/ = PRONOUN: du; USER: du, thou, Tausend

GT GD C H L M O
though /ðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, jedoch, obgleich, obschon; ADVERB: allerdings, doch, trotzdem, wiederum; USER: obwohl, wenn, aber, jedoch, ob, ob

GT GD C H L M O
thought /θɔːt/ = NOUN: Gedanke, Denken, Nachdenken, Idee, Überlegung, Einfall, Ideechen; USER: dachte, gedacht, haben, dachten

GT GD C H L M O
thoughts /θɔːt/ = NOUN: Denken; USER: Gedanken, Meinung, Denken, Gedanken zu

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
thy /ðaɪ/ = PRONOUN: deine, dein, eure, euer; USER: dein, deine, deinen, deinem, deiner

GT GD C H L M O
tickling /ˈtik(ə)l/ = USER: Kitzeln, kitzelte, Kitzel, tickling, Kitzel,

GT GD C H L M O
tidings /ˈtaɪ.dɪŋz/ = NOUN: Botschaft, Nachrichten, Kunde, Neuigkeiten; USER: Botschaft, Kunde, Botschaften

GT GD C H L M O
tight /taɪt/ = ADJECTIVE: fest, eng, dicht, knapp, straff, angespannt, stramm, eng anliegend, konsequent, stringent; USER: fest, dicht, eng, engen, enge

GT GD C H L M O
till /tɪl/ = PREPOSITION: bis; CONJUNCTION: bis, bis zu; VERB: bebauen, pflügen, bestellen; NOUN: Kasse, Ladenkasse, Geldkasse, Geldkasten; USER: bis, bis zum, bis zu, bis zu

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
tis

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
toil /tɔɪl/ = NOUN: Mühe, Mühsal, Plage, mühselige Arbeit; VERB: arbeiten, sich abmühen, sich plagen, sich abplagen, sich schleppen; USER: schuften, mühen, abmühen, plagen, Mühe

GT GD C H L M O
tomb /tuːm/ = NOUN: Grab, Grabmal, Grabstätte, Gruft, Mausoleum, Tod; USER: Grab, Grabmal, Grabstätte, Grabes, Gruft

GT GD C H L M O
tonight /təˈnaɪt/ = ADVERB: heute Abend, heute Nacht, diese Nacht; NOUN: heutige Nacht, heutiger Abend; USER: heute Abend, heute Nacht, heute, Abend, diese Nacht

GT GD C H L M O
too /tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls; USER: auch, zu, allzu, ebenfalls

GT GD C H L M O
took /tʊk/ = USER: nahm, nahmen, dauerte, übernahm, hat

GT GD C H L M O
tops /tɒp/ = NOUN: Kraut; USER: Tops, Spitzen, Oberseiten, Oberteile, Tanktops

GT GD C H L M O
touch /tʌtʃ/ = VERB: berühren, tippen, anfassen; NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Anschlag, Hand, Gefühl, Spur, Anflug, Stil; USER: berühren, berühren Sie, berührt, zu berühren, zu berühren

GT GD C H L M O
town /taʊn/ = NOUN: Stadt, Ortschaft, Platz; ADJECTIVE: städtisch; USER: Ortschaft, Stadt, Ort, der Stadt, Gemeinde

GT GD C H L M O
toys /tɔɪ/ = NOUN: Spielzeug, Spielwaren, Spielsachen; USER: Spielzeug, Spielwaren, Spielsachen, toys, Spielzeuge

GT GD C H L M O
traditional /trəˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: traditionell, überliefert, alt, volkstümlich, angestammt, Traditions-; USER: traditionellen, traditionelle, traditionell, traditioneller, herkömmlichen

GT GD C H L M O
traverse /trəˈvɜːs/ = VERB: durchqueren, überqueren, kreuzen, schwenken, durchreisen; NOUN: Traverse, Traversieren, Queren; USER: durchqueren, verfahren, durchlaufen, überqueren, Traverse

GT GD C H L M O
tread /tred/ = NOUN: Lauffläche, Profil, Schritt, Tritt, Treppenstufe, Leitersprosse; VERB: treten, auftreten, stampfen; USER: Lauffläche, treten, betreten, beschreiten, schritt

GT GD C H L M O
treasure /ˈtreʒ.ər/ = NOUN: Schatz, Reichtum, Kostbarkeit, Hort, Herrlichkeit; VERB: schätzen, hüten; USER: Schatz, Schätze, treasure, Schatzes

GT GD C H L M O
tree /triː/ = NOUN: Baum, Staude; USER: Baum, tree, Baumes, Struktur

GT GD C H L M O
trees /triː/ = USER: Bäume, Bäumen, trees, Baeume

GT GD C H L M O
treetops /ˈtriːtɒp/ = USER: Baumkronen, Baumwipfeln, Baumwipfel, Baumspitzen, Wipfeln,

GT GD C H L M O
triumph /ˈtraɪ.əmf/ = NOUN: Triumph, Sieg; VERB: triumphieren, siegen, jubeln; USER: Triumph, Sieg, triumphieren, Triumphes

GT GD C H L M O
triumphant /traɪˈʌm.fənt/ = ADJECTIVE: triumphierend, siegreich, triumphal, jubelnd; USER: triumphierenden, Siegeszug, triumphalen, triumphale, triumphierend

GT GD C H L M O
trod /trɒd/ = NOUN: Trochäus; USER: trod, ausgetretenen, beschritten, getretene, zertreten

GT GD C H L M O
troll /trəʊl/ = NOUN: Troll; USER: troll, Schleppangel fischen, Schleppangel, Trolle, der Schleppangel fischen

GT GD C H L M O
troubled /ˈtrʌb.l̩d/ = ADJECTIVE: beunruhigt, gestört, bekümmert, unruhig, aufgewühlt; USER: unruhigen, schwierigen, beunruhigt, erschrecke, gestörten

GT GD C H L M O
true /truː/ = ADJECTIVE: wahr, treu, wirklich, echt, tatsächlich, wahrhaft, getreu, wahrhaftig, eigentlich, genau, rein; ADVERB: zwar; USER: wahr, wahren, wahre, stimmt, echte

GT GD C H L M O
trust /trʌst/ = VERB: vertrauen, trauen, glauben, hoffen, sich verlassen auf; NOUN: Vertrauen, Treuhand, Zuversicht, Hoffnung, Glaube, Pflicht, Verantwortung, Kredit; USER: vertrauen, trauen, Authentische, denen Reisende vertrauen, Reisende vertrauen

GT GD C H L M O
truth /truːθ/ = NOUN: Wahrheit, Wirklichkeit, Richtigkeit; USER: Wahrheit, Wahrheit zu, die Wahrheit, Wahren

GT GD C H L M O
turned /tərn/ = USER: eingeschaltet, gedreht, wandte, drehte, wandte sich

GT GD C H L M O
turning /ˈtɜː.nɪŋ/ = NOUN: Drehung, Zuwendung, Biegung, Ecke; ADJECTIVE: drehend; USER: Drehen, Einschalten, dreht, Dreh, Drehung

GT GD C H L M O
turtle /ˈtɜː.tl̩/ = NOUN: Schildkröte; USER: Schildkröte, Turtle, Schildkröten

GT GD C H L M O
twelfth /twelfθ/ = USER: zwölfte; ADJECTIVE: zwölfte; NOUN: Zwölftel; USER: zwölften, zwölfte, Zwölftel, zwölftes, zwölfter

GT GD C H L M O
twice /twaɪs/ = ADVERB: zweimal, doppelt, zweifach; USER: zweimal, doppelt, zwei Mal, zwei, doppelte

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
unchanging = ADJECTIVE: unveränderlich, gleich bleibend; USER: unveränderliche, unveränderlich, unveränderlichen, gleichbleibenden, unwandelbaren

GT GD C H L M O
underneath /ˌʌn.dəˈniːθ/ = PREPOSITION: unter, unterhalb; ADVERB: darunter, unten, auf der Unterseite; NOUN: Unterseite; USER: unter, unterhalb, darunter, unten, Unterseite

GT GD C H L M O
unfurled /ˌənˈfərl/ = USER: entrollt, entrollten, entfaltete, entfalteten, entfaltet,

GT GD C H L M O
until /ənˈtɪl/ = PREPOSITION: bis; CONJUNCTION: bis; USER: bis, bis zum, erst, bis zu, bis zu

GT GD C H L M O
unto /ˈʌn.tuː/ = USER: zu, euch, sprach zu, sprach, sage

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
upon /əˈpɒn/ = PREPOSITION: auf, bei, über, um; USER: auf, bei, nach, beim, über

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
vale /veɪl/ = NOUN: Tal; USER: vale, Tal, Thal, Thale, Tales

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
veiled /veɪld/ = ADJECTIVE: verschleiert, versteckt; USER: verschleiert, verhüllt, verschleierte, verhüllte, gehüllt

GT GD C H L M O
verily /ˈver.ɪ.li/ = ADVERB: wahrlich, fürwahr; USER: wahrlich, Gewiß

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
vigil /ˈvɪdʒ.ɪl/ = NOUN: Nachtwache; USER: Mahnwache, Abend, Vigilie, Nachtwache, Wache

GT GD C H L M O
virgin /ˈvɜː.dʒɪn/ = NOUN: Jungfrau, Jungfer; ADJECTIVE: jungfräulich, rein, unberührt, unschuldig; USER: Jungfrau, virgin, natives, reines, reine

GT GD C H L M O
visions /ˈvɪʒ.ən/ = USER: Visionen, Vision, Vorstellungen, visions

GT GD C H L M O
wait /weɪt/ = VERB: warten, abwarten, bedienen, stehen, lauern, servieren; NOUN: Wartezeit, Lauer, Aufenthalt; USER: warten, warten Sie, warte, abwarten

GT GD C H L M O
waits /weɪt/ = USER: wartet, wartet auf, erwartet, Wartezeiten

GT GD C H L M O
walk /wɔːk/ = NOUN: Walk, Spaziergang, Gehen, Weg, Wanderung, Gang; VERB: gehen, laufen, wandern, wandeln, spazieren, spazieren gehen; USER: Fuß, zu Fuß, gehen, laufen, Fuss, Fuss

GT GD C H L M O
wall /wɔːl/ = NOUN: Wand, Mauer, Einfriedung, Einfassung, Block; VERB: einfassen, mit einer Mauer umgeben; USER: Wand, Mauer, Wandung, wall

GT GD C H L M O
warm /wɔːm/ = ADJECTIVE: warm, herzlich, hitzig, heftig; VERB: erwärmen, wärmen; USER: warmen, warme, Warm, warmem, warmes

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
watch /wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft; VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen; USER: beobachten,

GT GD C H L M O
watched /wɒtʃ/ = VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen; USER: beobachtete, sah, beobachtet, beobachteten, sahen

GT GD C H L M O
watchmen /ˈwɒtʃmən/ = USER: Wächter, Wach, Wächter, Wachmänner, Wächtern,

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
weak /wiːk/ = ADJECTIVE: schwach, matt, kraftlos, dünn, labil, empfindlich, mager, flau, gebrechlich, weichlich, schal, labberig; USER: schwach, schwache, schwachen, schwacher, schwaches

GT GD C H L M O
wealth /welθ/ = NOUN: Reichtum, Fülle, Vermögen, Schatz; USER: Reichtum, Fülle, Wohlstand, Reichtums, Vermögen

GT GD C H L M O
weary /ˈwɪə.ri/ = ADJECTIVE: müde, überdrüssig, matt, abgespannt, ermüdend, lustlos; USER: müde, müden, überdrüssig, erschöpft

GT GD C H L M O
weather /ˈweð.ər/ = NOUN: Wetter, Witterung, Wetterlage; VERB: überstehen, verwittern, wetterfest sein, verblassen, gerben, angreifen, ablagern; USER: Wetter, Wetterbedingungen, Wetterdaten, und Wetterbedingungen, Wetterinfos

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
went /went/ = USER: ging, gingen, war, gegangen, fuhr

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
west /west/ = NOUN: West, Westen; ADJECTIVE: westlich; ADVERB: westlich, nach Westen, westwärts; USER: Westen, west, W, westlich, Nordwest

GT GD C H L M O
westward /ˈwest.wəd/ = ADVERB: nach Westen, westwärts; USER: Westen, nach Westen, westwärts, westlich, Richtung Westen

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
wherever /weəˈrev.ər/ = CONJUNCTION: wo immer, wohin, wo auch immer, überall wo, egal, wo auch, wohin auch, einerlei, wo; ADVERB: wo nur, wo bloß; USER: wo auch immer, wo immer, wo, wohin, wohin

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
white /waɪt/ = ADJECTIVE: weiß, hell, kreidebleich, blass; NOUN: Weiß, Weiße, Eiweiß; USER: weiß, white, weißen, weiße, weißem

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
whole /həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil; NOUN: Einheit; USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz

GT GD C H L M O
whom /huːm/ = PRONOUN: wem; USER: wen, wem, denen, dem, den

GT GD C H L M O
whose /huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes; USER: wessen, deren, dessen

GT GD C H L M O
why /waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür; USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund

GT GD C H L M O
wild /waɪld/ = ADJECTIVE: wild, verrückt, verwildert, toll, rasend, wüst, überspannt, stürmisch, irre, wirr, wütend, unbändig; USER: wilde, wilden, Wild, wildes, wilder

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
wind /wɪnd/ = NOUN: Wind, Luft, Atem, Luftzug, Windung, Blähung, Kehre; VERB: wickeln, winden, spulen, drehen, aufziehen, wittern, kurbeln, sich winden, sich schlängeln, leiern, verschnaufen lassen, sich krümmen; USER: Wind, Windenergie, Windes

GT GD C H L M O
wine /waɪn/ = NOUN: Wein; USER: Wein, Weine, wine, Weins

GT GD C H L M O
wing /wɪŋ/ = NOUN: Flügel, Tragfläche, Kotflügel, Trakt, Schwinge, Geschwader, Flanke, Fittich, Kulisse; USER: Flügel, Flügels, wing, Tragfläche, Kotflügel

GT GD C H L M O
wings /wɪŋ/ = USER: Flügel, Flügeln, wings, Tragflächen, Schwingen

GT GD C H L M O
winter /ˈwɪn.tər/ = NOUN: Winter; VERB: überwintern; ADJECTIVE: winterlich, winterfest; USER: Winter, Winters, im Winter

GT GD C H L M O
wise /waɪz/ = ADJECTIVE: weise, klug, vernünftig, schlau, gescheit; USER: weise, klug, ratsam, vernünftig

GT GD C H L M O
wish /wɪʃ/ = VERB: wünschen, wollen; NOUN: Wunsch, Bedürfnis, Begehr; USER: wünschen, wollen, Wunsch, möchten, möchte

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
womb /wuːm/ = NOUN: Gebärmutter, Mutterleib, Schoß, Leib, Mutterschoss; USER: Gebärmutter, Mutterleib, Schoß, Leib, Leibes

GT GD C H L M O
won /wʌn/ = NOUN: Won; USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe

GT GD C H L M O
wonder /ˈwʌn.dər/ = NOUN: Wunder, Staunen, Verwunderung; VERB: sich fragen, sich wundern; USER: Wunder, fragen, frage, wundern, frage mich

GT GD C H L M O
wondering /ˈwʌn.dər/ = USER: fragen, frage, wundern, sich fragen

GT GD C H L M O
wonders /ˈwʌn.dər/ = USER: Wunder, Wundern, Sehenswürdigkeiten, fragt, fragt sich

GT GD C H L M O
wondrous /ˈwʌn.drəs/ = ADJECTIVE: wunderbar, wundersam, wunderlich; USER: wunderbar, wundersam, wunderbare, wundersame, wunderbaren

GT GD C H L M O
wood /wʊd/ = NOUN: Holz, Wald; USER: Holz, wood, Holzes, Wald

GT GD C H L M O
word /wɜːd/ = NOUN: Wort, Vokabel; VERB: formulieren; USER: Wort, Wortes, word

GT GD C H L M O
words /wɜːd/ = NOUN: Text, Rede; USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worship /ˈwɜː.ʃɪp/ = NOUN: Anbetung, Gottesdienst, Verehrung, Kult; VERB: anbeten, verehren, anhimmeln, schwärmen, den Gottesdienst abhalten, die Messe feiern; USER: verehren, anbeten, anzubeten, beten, Anbetung

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
wrapped /ræpt/ = ADJECTIVE: eingehüllt; USER: eingehüllt, gewickelt, eingewickelt, verpackt, umwickelt

GT GD C H L M O
write /raɪt/ = VERB: schreiben, verfassen, abfassen, ausfüllen, sich aufschreiben, ausstellen, sich machen, abschließen; USER: schreiben, schreib, zu schreiben, schreiben Sie

GT GD C H L M O
ye /jiː/ = PRONOUN: Ihr, euch; USER: ye, ihr, euch

GT GD C H L M O
yeah /jeə/ = INTERJECTION: ja!; USER: ja, Yeah

GT GD C H L M O
year /jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr; USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren

GT GD C H L M O
yearning /ˈjɜː.nɪŋ/ = NOUN: Sehnsucht, Verlangen, Drang, Begierde, Hunger; ADJECTIVE: sehnsüchtig, sehnsuchtsvoll, schmachtend, verlangend; USER: Sehnsucht, Verlangen, Sehnen, Sehnsucht nach

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
yet /jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt; CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem; USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht

GT GD C H L M O
yon

GT GD C H L M O
yonder /ˈjɒn.dər/ = ADVERB: drüben; USER: drüben, da drüben, dort drüben, da drüben dem, yonder

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

GT GD C H L M O
yourselves /jərˈself/ = PRONOUN: euch, sich, selbst; USER: euch, selbst, sich, Sie sich, euch selbst

GT GD C H L M O
yule /juːl/ = NOUN: Weihnachten, Julfest; USER: Yule, Weihnachtszeit, weihnachten, Weihnachtsfest

GT GD C H L M O
yuletide /ˈjuːltʌɪd/ = USER: yuletide, jules, yuletides, weihnachten yuletide, Weihnachtszeit,

1025 words